Wenn das endet- und das wird es- wird jedes Fußballspiel ausverkauft sein und jedes Restaurant zwei Stunden Wartezeit haben (…) Die Kneipen werden gerammelt voll sein und die Konzerte zahlreich sein. Und wir werden uns küssen, umarmen und die Hände schütteln. Das wird ein guter Tag! So, oder ähnlich gehen im Moment Texte durch die sozialen Medien, man schickt sie den Freunden mit dem Wunsch: Bald sehen wir uns wieder.
Ich freue mich auch schon auf eine ganz besondere Feier. Der erste Gottesdienst nach dem Ende der durch die Coronakrise bedingten Verbote. Es wird ein besonderes Fest, das Fest im Kirchenjahr, an dem wir Christen den Sieg über den Tod feiern und mit Hoffnung und Zuversicht nach vorne schauen.
Genau so sollten wir dann zusammenkommen. Auch gestärkt durch das neue Wir-Gefühl, die Solidarität und den Gemeinschaftssinn. Den Blick auf den Nächsten und die Wertschätzung untereinander.
Was wir alle als Erfahrung mitnehmen werden, ist, dass nichts selbstverständlich ist, dass uns die Gemeinschaft und gemeinsame Zeit wertvoller ist als wir es vorher wahrscheinlich wahrgenommen haben.
Ein Lied, was Ostern immer wieder gesungen wird ist „Das ist der Tag den Gott gemacht, der Freud in alle Welt gebracht…“. Es wird dieses Jahr für mich eine neue Bedeutung haben.
Ich wünsche uns allen, dass wir bald wieder zusammen feiern und singen werden. Im Gottesdienst, mit allem Lob und Dank ! Das wird ein guter Tag!
Und danach auch gerne wieder in den Kneipen, Biergärten, Stadien und wo immer wir uns treffen werden.
Andrea Hoffmann