Gedanken zum Tag – 16. April 2025 – Mitt­woch der Karwoche

16. Apr. 2025

Kreuz – Zeichen der Freiheit

Ist das Kreuz nicht etwas ganz Schreck­li­ches, eine Schande? Genauso haben schon die Christen der Urkirche gefragt. Aber ihre Antwort war klar und gilt noch heute: Das Kreuz ist Zeichen der Liebe Gottes und der Hoff­nung. „Im Kreuz ist Heil“ steht auf einem alten Feld­kreuz meiner Heimat.

Im Anblick des Todes rief Jesus: „Es ist voll­bracht!“ Das war eine Siegesruf: Die Sünde, die Unge­rech­tig­keit der Welt, der Satan und alle wider­gött­li­chen Mächte waren geschlagen. Das drückt vor allem der Evan­ge­list Johannes aus. Er sieht im Kreuz immer zugleich die Aufer­ste­hung. Es ist für ihn Zeichen einer neuen Frei­heit für den ganzen Menschen.

Können sie sich vorstellen, liebe Leser, was diese Gedanken der Heiligen Schrift für uns bedeuten? Die Welt ist noch immer voller Unge­rech­tig­keit, voller Not, Hass und Schmerz, und viele fragen: Warum besei­tigt Gottes Sohn das Leid der Welt nicht?
Er tut Größeres: Er nimmt es selbst auf sich und wendet es zum Heil. Und er fordert uns auf, ihm nach­zu­folgen, unser Kreuz im glei­chen Sinne zu tragen. Er hat uns in der Taufe in sein Todes­leiden genommen, damit wir auch an seinem Leben teil­haben. Er macht sein Kreu­zes­opfer in der Messe gegen­wärtig, damit wir immer wieder neu mit ihm eins werden. Mit Jesus eins: So können Tod und Leid sinn­voll und hell werden.

Aus: Winfried Henze, Glauben ist schön, Ein Fami­li­en­ka­te­chismus, Harsum: Druck­haus Köhler 2001.

Viel­leicht eine kleine Antwort auf die vielen Fragen, auf das „Warum – Wieso – Weshalb?“
in den letzten Tagen. Es wäre sicher einmal gut, hier­über nachzudenken.

Ihr nach­denk­li­cher
Diakon Paul-Georg Bartscher

 

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tages­im­puls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urhe­ber­rechte. Formu­lieren Sie am besten eigene GEDANKEN! 

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner