Gedanken zum Tag — 13. März 2022 — Zweiter Sonntag der Fastenzeit

13. März 2022

Glau­bens­bilder und Glau­bens­texte, die uns im Alltag stärken

Seit früh­christ­li­chen Zeiten sind Text und Bild prägend und beson­ders wichtig für den gemein­samen Glauben und die Reli­gion. In vielen Briefen wendet sich beispiels­weise der Apostel Paulus an frühe christ­liche Gemeinden. Die Texte geben den Gemeinden Orien­tie­rung und Halt. Sie stärkten mit Sicher­heit die frühen Christen auch in ihrem Glauben.

Genauso wichtig wie Schriften des Glau­bens waren aber wohl auch Bilder. Wir kennen schon aus den Anfängen des Chris­ten­tums Abbil­dungen von Heiligen oder aus der Lebens­ge­schichte Jesus. Bilder geben uns oft einen einfa­cheren, zumin­dest konkre­teren Zugang zu schwie­rigen und komplexen theo­lo­gi­schen Themen. Die vielen Heili­gen­bilder und ‑statuen in und an Kirchen sowie in unseren Wohnungen zeugen davon. Viele von uns haben mit Sicher­heit auch ein Kreuz mit Korpus an der Wand hängen.

Eine Ausstel­lung zu verschie­denen Glau­bens­bil­dern und Glau­bens­texten kann ab dem 20. März in der Heilig-Geist-Kirche besich­tigt werden. Kalli­gra­phi­sche Werke und Bilder des Olper Kirchen­ma­lers Rolf Frank Römhild werden der Öffent­lich­keit präsen­tiert. Ich hoffe, dass sie uns im Glauben und im Alltag stärken können.

Simon Rade­ma­cher
(Gemein­de­aus­schuss Heilig-Geist)

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner