Gedanken zum Tag — 13. April 2022 — Mitt­woch der Karwoche

13. Apr. 2022

Liebe Lese­rinnen und Leser,

gemeinsam sind wir stark. Diesen Satz kennen wir vermut­lich alle. Doch was steckt eigent­lich dahinter? Sind wir gemeinsam wirk­lich stark?
Gemein­sam­keit ist ein Bedürfnis, das jeder Mensch hat. Wir alle brau­chen es, gemeinsam zu sein. Wir sind soziale Wesen. Deswegen sind wir auch in unseren sozialen Bedürf­nissen abhängig vonein­ander: Menschen brau­chen Menschen. Und ja: Uns gemeinsam zu erleben, lässt uns stärker fühlen, kraft­voller, größer. Wir empfinden Verbun­den­heit, Zuge­hö­rig­keit, Verlässlichkeit.
Die vergan­genen zwei Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig der Zusam­men­halt ist. Uns allen wurde bisher viel abver­langt. Regeln und Gesetze mussten/müssen neu aufge­stellt oder verbes­sert werden. Wir mussten/ müssen lernen, mit den unter­schied­lichsten Meinungen, Ängsten und Hoff­nungen umzu­gehen. Es allen recht zu machen, erweist sich dabei Sprich­wort gemäß als Kunst, die keiner kann. Trotzdem versu­chen wir, es irgendwie „richtig“ zu machen.

Was ist es, was uns in der Gemein­schaft stärker werden lässt?
Gemeinsam fallen uns viele Dinge leichter…
… weil wir uns gegen­seitig moti­vieren, anfeuern, bestärken, z.B. neue Wege einzu­schlagen, neue Dinge auszuprobieren.
… weil wir uns sicherer, kompe­tenter fühlen und uns mehr zutrauen.
… weil wir uns wert­ge­schätzt und unter­stützt fühlen.

Klar — manchmal ist es auch anstren­gend, gemeinsam zu sein, z.B. wenn wir Meinungs­ver­schie­den­heiten aushalten müssen. Wenn wir versu­chen, die unter­schied­li­chen aktu­ellen Bedürf­nisse inner­halb einer Gemein­schaft unter einen Hut zu bringen. Letzten Endes ist es mit der Gemein­sam­keit wie mit all unseren Bedürf­nissen: Mal ist sie ganz akut, dann fühlen wir uns einsam und allein, sehnen uns — und mal ist sie gesät­tigt und dann werden andere Bedürf­nisse aktuell.
Jeder hat es für sich selbst in der Hand, ob er sich gerade gemeinsam stark fühlt oder nicht und selbst­ver­ständ­lich kann ich mich auch allein stark fühlen oder schwach, wenn ich gemeinsam bin!

Seit Januar 2020 leite ich nun den GFO Kindergarten& Fami­li­en­zen­trum Herrn­scheider Kinder­nest in Drol­s­hagen. Das Motto „Gemeinsam statt einsam!“ steht seit Beginn der Pandemie noch stärker im Vorder­grund als bisher. Wir begegnen uns und unseren Fami­lien mit Herz, Hand und Verstand. Wir versu­chen gemeinsam das Leben leicht zu nehmen, die schönen gemein­samen Momente im Alltag zu suchen und nicht gemeinsam den Kopf in den Sand zu stecken.

Bleiben Sie gesund und gemeinsam!

Herz­lichst Ihre
Kerstin Lütticke
(Einrich­tungs­lei­tung Herrn­scheider Kindernest)

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner