Liebe Leserinnen und Leser,
gemeinsam sind wir stark. Diesen Satz kennen wir vermutlich alle. Doch was steckt eigentlich dahinter? Sind wir gemeinsam wirklich stark?
Gemeinsamkeit ist ein Bedürfnis, das jeder Mensch hat. Wir alle brauchen es, gemeinsam zu sein. Wir sind soziale Wesen. Deswegen sind wir auch in unseren sozialen Bedürfnissen abhängig voneinander: Menschen brauchen Menschen. Und ja: Uns gemeinsam zu erleben, lässt uns stärker fühlen, kraftvoller, größer. Wir empfinden Verbundenheit, Zugehörigkeit, Verlässlichkeit.
Die vergangenen zwei Jahre haben uns gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt ist. Uns allen wurde bisher viel abverlangt. Regeln und Gesetze mussten/müssen neu aufgestellt oder verbessert werden. Wir mussten/ müssen lernen, mit den unterschiedlichsten Meinungen, Ängsten und Hoffnungen umzugehen. Es allen recht zu machen, erweist sich dabei Sprichwort gemäß als Kunst, die keiner kann. Trotzdem versuchen wir, es irgendwie „richtig“ zu machen.
Was ist es, was uns in der Gemeinschaft stärker werden lässt?
Gemeinsam fallen uns viele Dinge leichter…
… weil wir uns gegenseitig motivieren, anfeuern, bestärken, z.B. neue Wege einzuschlagen, neue Dinge auszuprobieren.
… weil wir uns sicherer, kompetenter fühlen und uns mehr zutrauen.
… weil wir uns wertgeschätzt und unterstützt fühlen.
Klar — manchmal ist es auch anstrengend, gemeinsam zu sein, z.B. wenn wir Meinungsverschiedenheiten aushalten müssen. Wenn wir versuchen, die unterschiedlichen aktuellen Bedürfnisse innerhalb einer Gemeinschaft unter einen Hut zu bringen. Letzten Endes ist es mit der Gemeinsamkeit wie mit all unseren Bedürfnissen: Mal ist sie ganz akut, dann fühlen wir uns einsam und allein, sehnen uns — und mal ist sie gesättigt und dann werden andere Bedürfnisse aktuell.
Jeder hat es für sich selbst in der Hand, ob er sich gerade gemeinsam stark fühlt oder nicht und selbstverständlich kann ich mich auch allein stark fühlen oder schwach, wenn ich gemeinsam bin!
Seit Januar 2020 leite ich nun den GFO Kindergarten& Familienzentrum Herrnscheider Kindernest in Drolshagen. Das Motto „Gemeinsam statt einsam!“ steht seit Beginn der Pandemie noch stärker im Vordergrund als bisher. Wir begegnen uns und unseren Familien mit Herz, Hand und Verstand. Wir versuchen gemeinsam das Leben leicht zu nehmen, die schönen gemeinsamen Momente im Alltag zu suchen und nicht gemeinsam den Kopf in den Sand zu stecken.
Bleiben Sie gesund und gemeinsam!
Herzlichst Ihre
Kerstin Lütticke
(Einrichtungsleitung Herrnscheider Kindernest)