Gedanken zum Tag – 12. Oktober 2025 – 28. Sonntag im Jahreskreis

12. Okt. 2025

Liebe Lese­rinnen und Leser,
am heutigen Sonntag feiern wir, die Cari­tas­kon­fe­renz St. Elisa­beth und damit alle Cari­tas­kon­fe­renzen der Gemeinde, den 180.Geburtstag mit einem Fest­got­tes­dienst um 11.00 Uhr in der St. Marti­nus­kirche in Olpe, zele­briert von Weih­bi­schof Josef Holtkotte.

Die Aufgaben der ehren­amt­li­chen Caritas haben sich im Laufe der vergan­genen Jahre zwar verän­dert, vieles ist aber gleichgeblieben.

Im Jahre 1846/1847 gab es ein Hunger­jahr. Der damals neue Elisa­beth-Verein verteilte Suppe und Klei­dung an die alten und schwa­chen Leute.

Heute sind es der Waren­korb (die Tafel), die Klei­der­kammer und die Möbel­börse, die für die Bedürf­tigen sorgen. Die Zahl der Hilfs­be­dürf­tigen nimmt weiter zu. Es sind auch viele Fami­lien, die finan­zi­elle Hilfe benötigen.

Es ist oft nicht leicht, sich einzu­ge­stehen, dass das Leben anders verlaufen ist als gewünscht. Denn es erfor­dert Mut und Stärke, andere um Hilfe zu bitten. Wegen unserer selbst verord­neten Schwei­ge­pflicht schaffen wir jedoch Vertrauen zu den Menschen. So zeigt sich, dass Nächs­ten­liebe nicht laut sein muss, um wirksam zu sein.

Möge Vertrauen uns tragen, Nächs­ten­liebe uns leiten und Mut uns heraus­for­dern. Denn so können wir gemeinsam eine Welt gestalten, in der Taten mehr zählen als Worte und in der jeder Mensch sich geliebt und geachtet fühlen kann.

Cornelia Heider
(Cari­tas­kon­fe­renz St. Elisabeth)

 

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte.

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner