Gedanken zum Tag – 09. November 2025 – Weihetag der Lateranbasilika

9. Nov. 2025

Der Weihetag der Late­ran­ba­si­lika lenkt unseren Blick heute nicht nur auf die berühmte Kirche in Rom, sondern auch auf die Doppel­deu­tig­keit des Wortes „Kirche“: „Kirche“ meint das Gebäude aus Stein, in dem Menschen beten, aber auch die Gemein­schaft der Glau­benden, die sich in Christus mitein­ander verbunden wissen.

Oft kommen beide Bedeu­tungen des Wortes zusammen: wenn wir in Kirchen, die uns vertraut sind, diese Gemein­schaft erfahren, uns an die Taufen, Hoch­zeiten und andere Feste erin­nern, die wir dort erleben durften. Es sind Räume, in denen wir Heimat spüren.

Zugleich sehen wir heute aber auch Kirchen, die leerer werden, Gemeinden, die kleiner werden. Wenn Kirchen geschlossen werden müssen, ist das beson­ders schmerz­haft, denn sie gehören zu unserem Leben und auch zu unserer Kulturlandschaft.

Gerade an diesem Fest können wir uns verge­wis­sern: Das Gebäude ist wichtig, aber es ist nicht alles. Kirche lebt vor allem dort, wo Menschen glauben, fürein­ander da sind, Trost schenken und Hoff­nung weiter­geben. Wo wir mitein­ander beten und einander stärken, wird Kirche auch außer­halb der Mauern lebendig.

Darum dürfen wir dankbar sein für jede offene Kirche und zugleich neu entde­cken, dass wir selbst die Kirche sind: als eine Gemein­schaft, die glaubt, hofft und liebt.

Einen geseg­neten Sonntag!

Matthäus Freitag
(Diako­nats­prak­ti­kant in Olpe)

 

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte.

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner