Gedanken zum Tag — 09. März 2022 — Mitt­woch der 1. Woche der Fastenzeit

9. März 2022

Liebe Leserin, lieber Leser!

Wie müsste ein Wort­got­tes­dienst aussehen, damit er Menschen aller Alters­stufen anspricht?

Diese Frage haben wir – vier Lekto­rinnen des Lekto­ren­kreises Neuenkle­us­heim – uns schon seit längerem gestellt. Er müsste sich aus der Masse abheben, beson­ders sein, viel­leicht auch speziell.  Er sollte in Erin­ne­rung bleiben und die Menschen sollten mit dem Gefühl nach Hause gehen: Das hat mir gutgetan, das war schön.

Aus diesen Vorgaben haben wir vor etwa einem Jahr unsere „Stern­stunden – Gottes­dienste“ entwi­ckelt. Stern­stunden, das sind Zeiten, an die man sich gern erin­nert, die beson­ders waren, die uns lächeln lassen, wenn wir zurück­denken. Es ist sicher­lich ambi­tio­niert zu hoffen, dass unsere Gottes­dienste zu Stern­stunden für die Besu­cher werden könnten. Aber genau das ist unser Anspruch: Etwas anderes, etwas Beson­deres anzubieten.

In loser Folge und zu den verschie­densten Themen und Anlässen möchten wir zwei- bis dreimal im Jahr solche Stern­stunden gestalten. Wir möchten gute Texte und Musik in ange­nehmer Atmo­sphäre und – wenn es passt – auch an beson­deren Orten anbieten. Eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob uns das gelingt, müssen andere beur­teilen. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Den nächsten Stern­stunden-Gottes­dienst planen wir für Donnerstag, den 24. März 2022 um 19.00 Uhr in St. Georg Neuenkle­us­heim. Das Thema lautet: „Ange­nommen — du bist angenommen“.

Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie mögen. Wir heißen Sie herz­lich willkommen.

Herz­lichst Simone Fuchs, Claudia Michler, Beate Schrage und Rita Siepe
(Mitglieder im Lekto­ren­kreis Neuenkleusheim)

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner