Liebe Leserin, lieber Leser!
Wie müsste ein Wortgottesdienst aussehen, damit er Menschen aller Altersstufen anspricht?
Diese Frage haben wir – vier Lektorinnen des Lektorenkreises Neuenkleusheim – uns schon seit längerem gestellt. Er müsste sich aus der Masse abheben, besonders sein, vielleicht auch speziell. Er sollte in Erinnerung bleiben und die Menschen sollten mit dem Gefühl nach Hause gehen: Das hat mir gutgetan, das war schön.
Aus diesen Vorgaben haben wir vor etwa einem Jahr unsere „Sternstunden – Gottesdienste“ entwickelt. Sternstunden, das sind Zeiten, an die man sich gern erinnert, die besonders waren, die uns lächeln lassen, wenn wir zurückdenken. Es ist sicherlich ambitioniert zu hoffen, dass unsere Gottesdienste zu Sternstunden für die Besucher werden könnten. Aber genau das ist unser Anspruch: Etwas anderes, etwas Besonderes anzubieten.
In loser Folge und zu den verschiedensten Themen und Anlässen möchten wir zwei- bis dreimal im Jahr solche Sternstunden gestalten. Wir möchten gute Texte und Musik in angenehmer Atmosphäre und – wenn es passt – auch an besonderen Orten anbieten. Eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob uns das gelingt, müssen andere beurteilen. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Den nächsten Sternstunden-Gottesdienst planen wir für Donnerstag, den 24. März 2022 um 19.00 Uhr in St. Georg Neuenkleusheim. Das Thema lautet: „Angenommen — du bist angenommen“.
Kommen Sie gerne vorbei, wenn Sie mögen. Wir heißen Sie herzlich willkommen.
Herzlichst Simone Fuchs, Claudia Michler, Beate Schrage und Rita Siepe
(Mitglieder im Lektorenkreis Neuenkleusheim)