Gedanken zum Tag – 08. November 2025 – Samstag der 31. Woche im Jahreskreis

8. Nov. 2025

Huber­tustag und Jubi­läum der Schüt­zen­halle Rhode
(Glaube, Gemein­schaft und Dankbarkeit)

Immer am Sonntag nach dem 03. November feiern wir in Rhode den Huber­tustag – eine Messe, die uns an den heiligen Hubertus erin­nert, den Patron der Jäger und Naturfreunde.
Sein Lebensweg erzählt von einer tiefen Wand­lung: Aus einem leiden­schaft­li­chen Jäger wurde ein Mensch, der in der Begeg­nung mit dem gött­li­chen Licht die Schöp­fung neu zu sehen lernte – als Geschenk und Auftrag zugleich.

In diesem Jahr steht die Huber­tus­messe in einem beson­deren Zeichen: Wir feiern 50 Jahre Schüt­zen­halle Rhode – ein halbes Jahr­hun­dert leben­dige Gemein­schaft, Ehrenamt und Zusam­men­halt. Was damals mit vielen frei­wil­ligen Arbeits­stunden begann, ist heute das Herz des Dorfes – ein Ort, an dem Menschen sich begegnen, Feste feiern, Freude teilen und Glauben leben.

Am 8. November 1975 wurde die Halle feier­lich von Pastor Specken­meier kirch­lich einge­weiht – ein sicht­bares Zeichen dafür, dass dieses Haus von Anfang an mehr sein sollte als nur ein Veran­stal­tungsort: ein Raum der Gemein­schaft, der Freude und der Verbun­den­heit im Glauben.

Die Männer und Frauen, die damals anpackten, legten nicht nur ein Funda­ment aus Beton – sie legten ein Funda­ment für Gemein­schaft, Zusam­men­halt und Heimat­ge­fühl. Viele Stunden ehren­amt­li­cher Arbeit, unzäh­lige helfende Hände und ein uner­schüt­ter­li­cher Glaube daran, dass Rhode diese Halle braucht, machten dieses Werk möglich.

Seitdem hat unsere Schüt­zen­halle unzäh­lige Erin­ne­rungen erlebt:

  • rauschende Schüt­zen­feste mit Marsch­musik und frohem Gesang
  • Hoch­zeiten, bei denen aus zwei Menschen eine Familie wurde
  • Jubi­läen und Versamm­lungen, die das Dorf­leben prägten
  • Begeg­nungen, Gespräche, Freund­schaften – manchmal fürs Leben

 

So verbinden sich an diesem Tag Glaube, Geschichte und Gemeinschaft:

  • In der Huber­tus­messe danken wir Gott für die Schöp­fung und das Mitein­ander in unseren Dörfern.
  • Im Jubi­läum der Schüt­zen­halle erkennen wir, wie stark Gemein­schaft trägt, wenn viele sich mit Herz und Hand einbringen.
  • Und als pasto­raler Raum erleben wir, dass Kirche dort wächst, wo Menschen sich fürein­ander öffnen – über Gemein­de­grenzen hinaus.

 

Wenn in der Messe die Klänge des Musik- und Gesang­ver­eins Rhode erklingen, dann wird spürbar, was uns verbindet: Glaube, Musik und Gemein­schaft. Sie sind Ausdruck von Freude, Dank­bar­keit und leben­digem Mitein­ander – so wie es der heilige Hubertus einst vorge­lebt hat.

Denn: Glaube zeigt sich im Handeln, Gemein­schaft entsteht durch Vertrauen, und Dank­bar­keit öffnet den Blick für Gottes Wirken mitten unter uns.
„Alleine sind wir nichts – gemeinsam sind wir alles.“
Möge dieser Gedanke uns tragen – im Glauben, im Dorf, in der Gemeinschaft.

Klaus Döppeler
(Vorsit­zender & Major, Heimat­schutz­verein St. Hubertus Rhode 1582 e.V.)

 

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte.

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner