Gedanken zum Tag — 06. Juli 2022 — Mitt­woch der 14. Woche im Jahreskreis

6. Juli 2022

Am 26.Juni hatte ich über den Schutz­pa­tron der Malteser, Hl. Johannes der Täufer, berichtet und über die Tugenden, die den Spitzen des Malte­s­er­kreuzes zuge­ordnet sind: Mut, Tole­ranz, Geduld, Gehorsam, Treue, Fair­ness, Mäßi­gung und Standhaftigkeit

Jeder dieser Tugenden wurde wiederum katho­li­schen Frauen und Männern, als auch histo­ri­schen Persön­lich­keiten außer­halb der katho­li­schen Kirche zuge­ordnet, die diese Tugenden typi­scher­weise verkör­pern bzw. gelebt haben. Die Personen sollen uns einer­seits Vorbilder sein, ande­rer­seits sollen uns die Erzäh­lungen und die Tugenden darüber nach­denken lassen, welche Moti­va­tion wir haben, Malteser zu sein.

Im Folgenden möchte ich auf drei Tugenden eingehen, die mir beson­ders wichtig erscheinen.

Treue – wird verkör­pert durch Thomas Morus
Thomas Morus war engli­scher Lord­kanzler und wurde als Märtyrer am 6. Juli 1535 im Tower zu London hinge­richtet, weil er den Eid auf den König Hein­rich VIII. verwei­gerte, da dieser sich durch die angli­ka­ni­sche Kirche scheiden und wieder verhei­raten lassen hatte. Zugleich war Morus entschie­dener Gegner Martin Luthers und der Refor­ma­tion. Er schwor bis zum Tode der römi­schen Kirche und dem Papst die Treue, weil er dort die Treue zur Botschaft Jesu Christi sah.
Thomas Morus wurde heilig­ge­spro­chen, weil er einem Malteser Wert folgte. Treue ist eine alte Ritter­tu­gend. Sie meint, dass wir die Verspre­chen, die wir vor Gott und den Menschen abge­geben haben, halten.*

Geduld – wird verkör­pert durch den Prophet Simeon
Simeon lebte um Christi Geburt in Jeru­salem. Ihm wurde prophe­zeit, dass er nicht sterben werde, bevor er den Messias gesehen habe. Im Tempel in Jeru­salem hat er daher uner­müd­lich auf den ersehnten Retter gewartet. Uner­schüt­ter­lich hatte er daran geglaubt, dass Gott sein Verspre­chen einhält. Als er dann als Greis im Tempel Maria und Josef mit dem neu gebo­renen Jesus traf, soll er ausge­rufen haben: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, …“
Der Prophet Simeon erlebte seine Erlö­sung, weil er einen Malteser Wert lebte. Geduld ist eine alte Ritter­tu­gend. Sie meint, das eigene Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und ausdau­ernd darauf hinzuarbeiten.*

Mut – wird verkör­pert durch Jeanne d´Arc
Jeanne d’Arc, auch Johanna von Orleans genannt, lebte im 15. Jahr­hun­dert und stellte sich als 17jährige gegen die Normen der Zeit und kämpfte als einzige Frau für ihre Freunde und ihre Familie und für die Frei­heit des Volkes. Sie fand den Mut dafür in ihrem Glauben, der so stark war, dass sie auch Krieger und Könige davon über­zeugen konnte, für die gerechte Sache einzutreten.
Die hl. Jeanne d’Arc wurde zur Anfüh­rerin, weil sie einen Malteser Wert lebte. Mut ist eine alte Ritter­tu­gend. Sie meint, sich im Vertrauen auf Gott jedem Wider­stand zu stellen und über sich selbst hinauszuwachsen.*

Helfen und Glauben: Auftrag und Über­zeu­gung von uns Malte­sern sind, den Glauben im Handeln zu leben und durch das Handeln den Glauben zu mehren. Wie schwer fällt es dem Einzelnen zu helfen und tätig zu werden? Doch mit einem Vorbild und in der Gemein­schaft, mit Gleich­ge­sinnten und durch die gegen­sei­tige Unter­stüt­zung gelingt dies leichter.

Mit dem Malteser-Kreuz auf unserer Klei­dung, unseren Fahr­zeugen, unseren Fahnen und auf anderen Dingen, zeigen wir unseren Glauben und stehen dafür ein. Wie schwer fällt es dem Einzelnen, seinen Glauben und seine Konfes­sion zu zeigen? Doch mit einem Vorbild und in der Gemein­schaft traut man sich das eher.

Wer mehr über die Malteser, ihre Geschichte und ihre Spiri­tua­lität erfahren möchte, dem empfehle ich die Inter­net­seite: www.malteser-geistlicheszentrum.de
Wer sich beim Malteser Hilfs­dienst ehren­amt­lich enga­gieren möchte, kann mich persön­lich anspre­chen oder mir über mario.burghaus@malteser.org schreiben.

Mario Burg­haus
(Malteser Hilfs­dienst e.V. Olpe)

* Zitiert von https://www.malteser-paderborn.de/wir-malteser/ritter-und-retter.html

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner