Gedanken zum Tag – 06. April 2025 – Fünfter Fasten­sonntag (Passi­ons­sonntag)

6. Apr. 2025

Liebe Lese­rinnen und Leser,
am vergan­genen Sonntag fand in der Heilig-Geist-Kirche eine Ausstel­lung statt zum Thema „Passion – Tod – Aufer­ste­hung“. Einer der Künstler war Ulrich Hilber aus Fretter, der früher auch oft an der Olper Wall­fahrt nach Werl teil­ge­nommen hat. Eines seiner Bilder zeigte Jesus als Lehr­meister, der bei der Berg­pre­digt von den Selig­prei­sungen sprach. Bei seinem hier abge­bil­deten Werk fand ich folgenden Text von ihm, den ich ihnen am heutigen Passi­ons­sonntag zum Nach­denken mitgeben möchte:

 

„Kunst­ma­lerei ist meine Leiden­schaft! Ich bin auf den Spuren alter Meister der Jahre 1500 – 1900 (da Vinci, Michel­an­gelo, Rubens, Rembrandt). Viele Bilder dieser Jahre haben einen reli­giösen Bezug. Der Tief­gang und die Darstel­lung von Heiligem lassen mich ehrfürchtig staunen über die präzise Malweise und Ausdrucks­stärke der Kunst­werke. Es kommen Gedanken auf, als sei jeder Pinsel­strich mit Leben erfüllt, und löst auf den Betrachter den Eindruck aus, man sei mit dem Bildnis mitein­be­zogen in die jewei­lige darge­stellte Situa­tion. Das sind die Eindrücke, die mir Mut machen und mich anspornen, in diesen Kunst­werken auch meinen Glauben, „wenn auch nicht jener Kunst vergleichbar“, in meiner Malerei auszu­drü­cken. So kann ich aus dem Leben und Sterben Jesu in Bildern zeigen, wie die Hinwen­dung zu diesen Werten uns für das christ­liche Leben Rich­tung sein kann. Es liegt wohl an dem Zeit­geist, dass diese Epoche, „wo die Genies in ihren Werk­stätten um eine Malerei von höchster Qualität und Genau­ig­keit kämpften“, vorbei ist. Es hat sich in der Malerei unserer Zeit viel geän­dert, was zu Sinn und Aussa­ge­kraft Raum für inten­sive Diskus­sionen lässt.“ [Ulrich Hilber]

 

Wenn sie, liebe Lese­rinnen und Leser, demnächst mal in einem Museum, einer Ausstel­lung oder einer Kirche ein reli­giöses Bild betrachten, dann über­legen sie doch einmal, ob ein solches Bild nicht auch IHNEN für das christ­liche Leben eine Richt­schnur sein kann.

Heinz Heider
(Gemein­de­mit­glied und Werlwallfahrer)

 

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tages­im­puls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urhe­ber­rechte. Formu­lieren Sie am besten eigene GEDANKEN! 

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner