Gedanken zum Tag — 02. Januar 2022, 2. Sonntag nach Weihnachten

2. Jan. 2022

Am Tag vor Heilig­abend wurde ich von einer sehr guten Freundin über­rascht. Neben einem kleinen Weih­nachts­ge­schenk erhielt ich eine Karte mit den Worten „Es heißt Freund­schaft, weil man mit Freunden alles schafft“. Ihre Worte stimmten mich nachdenklich.

Trotz unter­schied­li­cher Schul­jahr­gänge, unter­schied­li­cher beruf­li­cher Werde­gänge, unter­schied­li­cher Inter­essen und Hobbies und mitt­ler­weile auch unter­schied­li­cher Wohn­orte, sind wir Freun­dinnen seit Kind­heits­tagen – wir, insge­samt 5 junge Frauen mit Kleus­heimer Wurzeln – die seit je her fürein­ander da sind.

Doch fragt man mich, ob unsere Freund­schaft seit unserer ersten Begeg­nung noch immer die gleiche ist, so muss ich dies verneinen. Waren wir noch vor einigen Jahren Sand­kas­ten­freun­dinnen, die sich täglich zum Spielen verab­re­deten, so hat inzwi­schen jede von uns ihre eigene kleine Familie. Dazu gehören Menschen, die ebenso viel Aufmerk­sam­keit brau­chen, wie auch verdienen. Die Zeit, die wir gemeinsam verbringen, ist in den Jahren weniger geworden. Wurde unsere Freund­schaft dadurch geschwächt? Nein, sie wurde nur anders. Noch immer sind wir uns stark verbunden und fürein­ander da. Und haben wir uns über einen längeren Zeit­raum nicht gesehen, ist es so, als wäre keine Zeit vergangen.

Der Jahres­wechsel lädt mich und viel­leicht auch Sie immer wieder zum Nach­denken ein. Es ist die Gewiss­heit, die bevor­ste­henden großen und kleinen Ereig­nisse gemeinsam mit der Familie und lang­jäh­rigen Freunden zu teilen, die meine Gedanken zum neuen Jahr mit Vorfreude prägen.

So wünsche ich Ihnen, liebe Lese­rinnen und Leser, ein frohes Jahr 2022. Mögen auch Sie viele schöne und unver­gess­liche Momente erleben, die Sie mit Ihren Freunden und Fami­lien teilen können.

Marie-Lena Grebe
(Gemein­de­mit­glied)

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner