Das Jahr 2020 wird sicherlich als ein recht ungewöhnliches Jahr in die Geschichte eingehen. Auch das Kirchenjahr 2020 ist hier von betroffen. Gottesdienste fallen kpl. aus. Aktivitäten der Kirchengemeinden werden eingestellt. Erstkommunionfeiern und Firmungen müssen in unserem Pastoralverbund verschoben werden usw.
So muss unter anderem auch die beleibte Fronleichnamsprozzession ausfallen. In Zeiten von Corona ist eben vieles anders. In der Gemeinde Neger wurde daher ein Open Air-Gottesdienst auf dem Schützenplatz gefeiert, wo sonst immer die erste Segensstation stattfindet. Vikar Michael Kammradt ging in seiner Predigt auf die Bedeutung dieses für die Christen so wichtiges Fest ein. In jeder heiligen Messe gedenkt die katholische Kirche des letzten Abendmahles, das Jesus am Abend vor seinem Tod mit den Jüngern gefeiert hat. In den Zeichen von Brot und Wein ist Christus unter den Gläubigen gegenwärtig. In Prozessionen wird die Hostie am zweiten Donnerstag nach Pfingsten in der Monstranz durch die Straßen getragen und verehrt.
In diesem Jahr mussten wir leider wegen der Pandemie auf diese Tradition verzichten. So feierten wir einen schönen Gottesdienst der begleitet wurde von den“ Negertaler Musikanten“. Allen, die dazu beigetragen haben, sei herzlich gedankt.