Die zweite Ferienwoche ist vorbei und die OT Olpe hat erneut ein erlebnisreiches Programm geboten. Diese Woche verbrachten rund 40 Kinder im Wald unter freiem Himmel. Gestartet wurde die Waldwoche mit Kennenlernspielen und der Auffrischung des in den vergangenen Jahren gebauten Insektenhotels und Barfußpfades.
Am nächsten Tag konnten die Kinder einen tieferen Einblick in die Dynamik des Waldes gewinnen, indem der Jäger Florian Junker ihnen seine Arbeit näherbrachte. Dabei lernten die Kinder die Sprache des Waldes kennen, durften verschiedene Felle anfassen und ein echtes Gewehr halten.
Anschließend sammelten die Kinder eigene Materialien, um damit ein Waldsofa zu errichten und den Barfußpfad zu erweitern. Waldwichtel Speedy meldete sich Mitte der Woche mit dem Auftrag, ein Waldwichteldorf entstehen zu lassen. Also sammelten alle 45 Kinder Materialien, um Häuser für ein Wichteldorf zu bauen. Diese wurden liebevoll gestaltet und eingerichtet, damit es zukünftige Wichtel dort gemütlich haben.
Außerdem konnten die Kinder sich ein eigenes Wohnzimmer in einem Schuhkarton mit Materialien aus der Natur gestalten. Neben den Kenntnissen des Jägers vertiefte der Förster Daniel Knorn das Wissen über den Wald weiter. Mit einem von ihm geplanten Quiz durch den Wald konnten die Kinder an verschiedenen Stationen die Natur mit ihren Bäumen, Blumen und Pflanzen weiter kennenlernen.
Abgerundet wurde die Woche mit einer großen Schnitzeljagd und einer stimmungsvollen Planwagenfahrt durch den Wald. Jeden Mittag wurden die Kinder am OAC-Platz mit Essen versorgt, sei es beim Grillen, mit Pizza oder Currywurst – für jeden war etwas dabei.
Dank der durchdachten Planung und dem guten Wetter konnten die Kinder eine Woche voller Spaß, Spiel und Wissen erleben. Vielen Dank an den Jäger, den Förster, und das Team vom OAC-Platz.
Die OT freut sich auf die nächste Woche.