19:00 | Vortrag Bildungs- und Kultur­punkt Olpe

Sterben — Helfen Jeder Mensch hat das Recht, seinem Leben ein Ende zu setzen und dabei die Hilfe anderer in Anspruch zu nehmen. Dieses Recht ist auch nicht auf schwere unheil­bare Krank­heiten beschränkt, sondern bezieht sich auf jede Lebens­si­tua­tion. Frei­heit und Selbst­be­stim­mung des Einzelnen bilden das argu­men­ta­tive Funda­ment des Urteils des Bundes­ver­fas­sungs­ge­richts vom 26. Februar 2020 zum § 217 Straf­ge­setz­buch (Az.: 2 BvR 2347/15). Assis­tierter Suizid aber war seit 2015 verboten. Dieses Verbot wurde mit dem Urteil vom 20. Februar 2020 gekippt. Ster­be­hil­fe­or­ga­ni­sa­tionen begrüßen das Urteil, Kirchen und viele katho­li­sche Träger sozialer Einrich­tungen lehnen es ab. Statt um Suizid­bei­hilfe müsse es um Suizid­prä­ven­tion gehen. Eindeu­tige recht­liche Rahmen­be­din­gungen fehlen bis heute. Zwei Gesetz­ent­würfe zur Rege­lung der Ster­be­hilfe fanden am 06. Juli 2023 im Bundestag keine Mehr­heit. Zu der recht­li­chen Situa­tion und all den mit dem Urteil verbun­denen Fragen wird Profes­sorin Dr. Monika Bobbert in einer Veran­stal­tung des Bildungs- und Kultur­punkts im Pasto­ral­ver­bund Olpe refe­rieren. Prof. Dr. Bobbert ist kath. Theo­login, Sozi­al­ethi­kerin an der Kath. Fakultät der Univer­sität Münster, Mitglied der Ethik-Kommis­sion der Ärzte­kammer West­falen-Lippe und der Univer­sität Münster. Zu ihren Forschungs­schwer­punkten zählt: Bio‑, Medizin- und Pfle­ge­ethik. Zu der Veran­stal­tung, die am Mitt­woch, 18. Oktober 2023, 19.00 Uhr, im Alten Pastorat, Frank­furter Straße 8, 57462 Olpe statt­findet, lädt der Bildungs- und Kultur­punkt Olpe herz­lich ein.

Schlagwörter:,

Datum

18. Okt. 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

19:00

Kategorien

Veranstaltung,
Vortrag

Ort

Altes Pastorat St. Martinus Olpe
Kirchgasse 2, 57462 Olpe
Gemeinden
QR Code
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner