Erste Feri­en­frei­zeit der OT Olpe. Ein ritter­li­ches Erlebnis

1. Aug. 2023

Auch die 5. Sommer­fe­ri­en­woche hat nun ein Ende gefunden und somit geht auch wieder eine bunte und span­nende Feri­en­woche im Kinder­pro­gramm der OT in Olpe zu Ende.

Jedoch war diese Woche etwas anders als in den Jahren zuvor. Denn das Lorenz-Jaeger-Haus hat sich dieses Jahr etwas neues und beson­deres einfallen lassen.  „Ritter­woche“ lautete das Thema der aller­ersten Feri­en­frei­zeit der OT in Olpe. Fünf ganze Tage verbrachten kleine und große Ritter­fans ab einem Alter von 8 Jahren mit ihren Betreue­rInnen auf der Freus­burg in Kirchen.

Die Hinfahrt dorthin erfolgte mit 2 Bullis. Ausstieg war unten im Tal. Den Rest der Strecke legten alle zu Fuß zurück, um die Gegend und ihre Sehens­wür­dig­keiten zu erkunden. Oben ange­kommen, gab es auch schon Mittag­essen und die Zimmer konnten bezogen werden. Für die ganze Woche wurde ein Programm geplant und zusammen mit dem Team von Catweasel umge­setzt. Zum Start des Programmes ging es am Montag­nach­mittag mit einer Wande­rung in den Wald los. Dort lernten die Aben­teu­er­fans, wie Ritter damals Nach­richten verschickt haben. Dazu wurde eine Murmel­bahn gebaut, welche quer durch den Wald ging. Aufgrund von Regen konnte am Nach­mittag kein Outdoor­pro­gramm statt­finden, doch auch für so einen Fall war gesorgt. Statt­dessen wurden dann Ritter­ac­ces­soires, wie ein Ritter­helm mit Visier gebas­telt, was allen Teil­neh­me­rInnen genauso große Freude berei­tete. Am Abend erstellten die Kids für ihre Zimmer eigene Wappen, um diese damit zu schmücken.

Am Diens­tag­morgen stand dann eine Hoch­seil­ak­tion auf dem Programm. Dabei wurde immer eines der Kinder sicher an Hoch­seilen befes­tigt und von allen anderen nach oben gezogen. Diese Grup­pen­ak­tion trug den Namen „das flie­gende Schloss­ge­spenst“. Anschlie­ßend wurde noch eine Burg Rallye in Form eines Chaos­spiels veran­staltet, um die Burg und ihr Außen­ge­lände so richtig kennen­zu­lernen. Nach­mit­tags ging es dann mit Gelän­de­spielen weiter, wo das Handeln im Mittel­alter erlernt und näher­ge­bracht wurde. Abends gab es dann zum Ausklang des Tages noch Feuer­spu­cken und Stock­brot am Lagerfeuer.

Mitt­wochs ging es an die soge­nannten Gauk­ler­spiele. Auspro­biert wurden verschie­dene Diszi­plinen wie Jonglage, Teller drehen, über Scherben laufen oder Tricks mit den Tüchern. Zudem durften die Kids dann noch ihre eigenen Jonglier­bälle erstellen. Nach­mit­tags wurde ein Stationen — Lauf veran­staltet. Die Aufgabe der Nach­wuchs­ritter bestand darin, die Burg zu erobern und verschie­dene Chal­lenges zu bewäl­tigen. Nach erfolg­rei­cher Erobe­rung der Burg, wurden alle Teilnehmer*innen zum Ritter geschlagen. Abends wurde noch gegrillt und es gab eine Hörspiel­nacht mit Huibu dem Schlossgespenst.

Am Donnerstag stand ein Tages­aus­flug auf dem Programm, welcher aufgrund von regne­ri­schem Wetter nicht wie geplant in den Tier­park, sondern ins Mc Play ging. Dafür packten sich alle Kinder ihr eigenes Lunch­paket mit reich­lich Proviant für den Tag. Abends gab es dann ein großes Ritter­mahl, wo mit den Fingern gegessen werden durfte. Zum Abschluss einer wieder groß­ar­tigen und sehr gelun­genen Woche wurde noch eine Abschluss­disco mit Musik, bunten Lich­tern und Party­snacks veranstaltet.

Eine Woche voller Spaß, Aben­teuer und schöner Erinnerungen……

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner