Ernte­dank in Neger, ein Fest des Dankes

7. Okt. 2019

Am Samstag, den 05. Oktober feierten wir in der Vorabend­messse das Ernte­dank­fest. Hierzu hatte der Pfarr­ge­mein­derat einen herr­li­chen Ernte­altar in der Kirche aufge­baut. Im Gottes­dienst, der als Fami­li­en­got­tes­dienst gefeiert wurde, trugen Kinder und Mess­diner die Kyrie­rufe und die Fürbitten vor.

Pastor Michael Rade­ma­cher verwies in der Predigt darauf, dass das Ernte­dank­fest zu den ältesten reli­giösen Festen gehört und auf vorchrist­liche Ernte­feiern zurück­geht. In jedem Glau­bens­be­kenntnis beten wir: Ich glaube an Gott den Vater den Allmäch­tigen und an den Schöpfer des Himmels und der Erde. Im Vater unser heißt es „Unser tägli­ches Brot gib uns heute“. Mit  dieser Bitte wenden wir uns vertrau­ens­voll an unseren Schöpfer.

Beson­ders am Ernte­danktag spre­chen wir Gott unseren Dank aus für eine gute und gelun­gene Ernte, für güns­tige Wetter­be­din­gungen und seine liebende Fürsorge. Durch Medien erfahren wir von welt­weiten Klima­ver­än­de­rungen und den damit verbun­denen Kata­stro­phen und Ernte­aus­fällen. So müssen viele Menschen mit Not, Armut und Hunger leben. Danken wir also Gott für die reich­hal­tige Ernte dieses Jahres!

Leser interessierten sich auch für:

Orga­nist in Neger geht in den Ruhestand

Orga­nist in Neger geht in den Ruhestand

Der langjährige Organist Bruno Breidebach von der Kirchengemeinde St. Barbara und Luzia in Neger wird zum Jahresende seinen Dienst aufgeben. Über 50...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner