Eichel­baum­pflan­zung auf der Griesemert

13. Okt 2022


Ein großer Dank an den Olper Automobil-Club

Herbst­fe­ri­en­start mit der Wald­woche der OT Olpe.

Zwischen Spiel, Spaß und Aben­teuer wurde der gebaute Barfuß­pfad aufge­frischt. Die Kinder haben dazu die Kästen mit den Natur­ma­te­ria­lien wie Zapfen, Moos, Steine, Hölzer, Hack­schnitzel und Baum­rinde aus den Sommer­fe­rien ausge­tauscht und das Unkraut aus den Kästen entfernt.

Von den kleinen und großen Wald-Aben­teu­rern wurde auch in diesen Ferien wieder ordent­lich Ginster mit Hilfe von Haken und anderen Werk­zeugen aus der Erde gerissen, um das Pflanzen neuer Bäume ermög­li­chen zu können, wobei alle Kinder voller Moti­va­tion mithalfen.

Förster Dario Hans konnte die Kinder mit seinem Wissen begeis­tern. Zwischen Eichel-Dart und dem Eich­hörn­chen Spiel, hatten die Kinder die Möglich­keit selbst Eichel­bäume pflanzen zu dürfen.
Das Team des Lorenz-Jaeger-Hauses bedankt sich bei allen Teil­neh­me­rInnen sowie Helfern für die tolle Waldwoche.

Ein großer Dank gilt in diesem Jahr dem Olper Auto­mobil Club (OAC), welcher bereits das vierte Mal die tägliche Nutzung von Grill­platz, den kleinen Spiel­platz sowie die sani­tären Anlagen in der Mittags­pause zur Verfü­gung stellte.

Leser interessierten sich auch für:

263 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

263 Jahre Olper Wall­fahrt nach Werl

Dank an alle Spender zur neuen Wallfahrtsfahne.  Anlässlich des Festes Mariä Heimsuchung findet die 263. Olper Wallfahrt nach Werl vom Donnerstag,...

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner