Am zweiten Wochenende nach Maria Heimsuchung macht sich eine Gruppe von Pilgern auf dem Weg von Drolshagen in den etwa 25 km entfernten Wallfahrtsort Marienheide, wo in der dortigen Klosterkirche „Maria Heimsuchung“ die „Trösterin der Betrübten“ verehrt wird. Diese Tradition besteht seit 1824. Im letzten Jahr hat die Pilgergemeinschaft das 200jährige Jubiläum mit diversen zusätzlichen Veranstaltungen rund um den Festtag gefeiert.
In diesem Jahr fand die Wallfahrt am 12./13. Juli statt. Begonnen wurde mit einer gemeinsamen Messe in der St. Clemens-Basilika in Drolshagen um 7:00 Uhr. Danach machte sich eine Gruppe von rund 30 Teilnehmern auf den Weg. Vikar Todt und Diakon Bartscher begleitete die Pilgergruppe noch bis zur Stadtgrenze. Von dort aus ging es weiter über Hützemert und Wegeringhausen in Richtung Dümpel, weiter über Piene nach Meinerzhagen. Diese vor wenigen Jahren geänderte Strecke hat sich etabliert, führt sie doch über Feld- und Waldwege und kleinere Landstraßen statt über die Bundesstraße, in der in den letzten Jahren der Wochenende-Verkehr immer mehr zugenommen hat.
Frühstück- und Mittagspause waren wie gewohnt in den „Randgebieten“ vor und hinter Meinerzhagen. Danach führte uns der Weg weiter über die Höhen des Bergischen Landes nach Marienheide.
Einige Pilger haben sich der Gruppe noch auf dem Weg angeschlossen, so dass wir letztendlich mit rund 50 Personen in Marienheide angekommen sind. Hier erwartete die Wallfahrer eine große Überraschung: Eine Menge ehemaliger Wallfahrt sowie Bekannter und Verwandter der Pilger waren gekommen, um die Gruppe vor der Marienheider Kirche zu begrüßen. So waren es schließlich weit über 100 Gläubige, die in die Kirche einzogen, vom dortigen Pater Jesu Manickam begrüßt wurden und gemeinsam eine kurze Andacht zur Begrüßung des Gnadenbildes feierten.
Anschließend gab es, wie gewohnt, Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke im Gemeindehaus von Marienheide. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die dortigen Helferinnen und Helfer, die sich jedes Jahr ehrenamtlich und zugunsten eines guten Zwecks um das leibliche wohl der Gäste kümmern.
Der Sonntag begann mit der Feier der Heiligen Messe um 7:00 Uhr in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung. Nach dem Frühstück im Gemeindehaus ging es um 9:00 Uhr auf gleichem Weg zurück. Das Wetter spielte, wie bereits am Samstag, perfekt mit: Trocken, nicht zu warm und nicht zu kalt – kurz zusammengefasst: Optimales Pilgerwetter.
Diakon Bartscher nahm die Pilgergruppe am Ortseingang von Drolshagen in Empfang und feierte zusammen im ihnen den feierliche Abschluss in unserer Pfarrkirche. Kurz entschlossen — und in Erinnerung an das Abschlussgrillen im Pfarrgarten im Jubiläumsjahr 2024 — wurden nach der Andacht einige Tische und Bänke vor der Kirche aufgestellt. Bei ein paar Kaltgetränken endete damit das Wallfahrtswochenende in einer geselligen Runde.
Text: Joachim Clemens, Drolshagen
Fotos: Heinz Stachelscheid, Drolshagen








