267 Jahre Agatha-Gelübde in Frenkhausen Im Jahre 1758 brach in Frenkhausen ein Großfeuer aus und viele Häuser, die in dieser Zeit noch aus Lehm und Stroh gebaut waren, brannten ab. Diese Katastrophe veranlasste die Frenkhauser, die heilige Agatha um Schutz vor...
GlückLICH/T sein Der heutige 2. Februar ist ein alter kirchlicher Feiertag. Es geht bei ihm auch um das Licht: Vor 40 Tagen war Weihnachten, für viele das Lichterfest überhaupt! Früher war heute die Weihnachtszeit vorbei. Dieser Tag wird auch “Maria...
Ach Gott! Als ich vor einigen Wochen in einem Gymnasium in Aachen war, hat mich eine Schülerin nach meinem Lieblingsgebet gefragt. Ich wusste es genau, aber ich war komischerweise so angestrengt, dass mir der Text nicht einfiel. So habe ich den Inhalt...
Liebe Mitmenschen! In seiner Predigt am vergangenen Allerheiligenfest stellte Pfarrer Hammer die Frage: „Haben Sie einen Lieblingsheiligen?“ Das gab zu denken. Auf dem Heimweg tauschte ich mich mit einigen Bekannten darüber aus. Ich hatte mir diese Frage noch...
Einläuten Heute Abend wird wieder in den Olper Kirchen der morgige Gedenktag des Heiligen Sebastianus eingeläutet oder wie man in Olpe sagt „gebeiert“. Richtiges Beiern, d.h. das Anschlagen der Glocken von Hand, wird seit ein paar Jahren wieder von einigen...