Am 3. / 4. Juli hätte die Wallfahrt nach Marienheide stattgefunden. Diese musste leider Corona bedingt ausfallen.
So war das Thema der Andacht am 1.Juli schnell gewählt, nämlich „Mariä Heimsuchung“.
Wir beteten zu Maria, die voller Mut und im festen Glauben ihre Base Elisabeth besucht.
Folgender Text drückt deutlich aus, welche Auswirkungen es haben kann, wenn der „Heilige Geist“, von dem Maria erfüllt war, zum Tragen kommt.
„Wenn jeder eine Blume pflanzte, jeder Mensch auf dieser Welt, und, anstatt zu schießen, tanzte, und mit Lächeln zahlte, statt mit Geld- wenn jeder einen andern wärmte, keiner mehr von seiner Stärke schwärmte, keiner mehr den andern schlüge, keiner sich verstrickte in der Lüge, wenn die Alten wie die Kinder würden, sie sich teilten in den Bürden, wenn dies Wenn sich leben ließ, wär‘s noch lang kein Paradies – bloß die Menschenzeit hätt angefangen, die in Streit und Krieg uns beinah ist vergangen.“
Zur Erinnerung erhielten alle Teilnehmer ein Bild mit dem Marienmotiv von der Fahne, die nach Marienheide getragen wird.