Aktion Drei­kö­nigs­singen 2025

21. Dez. 2024

Stern­singer im Patoralen Raum Olpe- Drol­s­hagen auf dem Weg zu den Menschen

 Rund um den Jahres­wechsel sind im Pasto­ralen Raum Olpe- Drol­s­hagen die Stern­singer erneut unter­wegs zu den Menschen. Am 4./5. 01 sowie am 11./12. Januar setzen sich die kleinen und großen Köni­ginnen und Könige, mit ihrer frohen Botschaft ein für benach­tei­ligte Mädchen und Jungen in aller Welt. Mit dem Krei­de­zei­chen „20*C+M+B+25“ bringen die Stern­singer den Segen „Christus segne dieses Haus“ an die Türen und sammeln Spenden für Gleich­alt­rige in aller Welt.

„Erhebt Eure Stimme! Stern­singen für Kinder­rechte“ heißt das Leit­wort der 67. Aktion Drei­kö­nigs­singen. 1959 wurde die Aktion erst­mals gestartet. Rund 1,36 Milli­arden Euro sammelten die Stern­singer in 66 Akti­ons­jahren, mit denen Projekt­maß­nahmen für benach­tei­ligte und Not leidende Kinder in Afrika, Latein­ame­rika, Asien, Ozea­nien und Osteu­ropa unter­stützt wurden. Das Drei­kö­nigs­singen wird bundes­weit getragen vom Kinder­mis­si­ons­werk ‚Die Stern­singer‘ und vom Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ).

 Rechte von Kindern im Mittel­punkt der 67. Aktion Dreikönigssingen

Bei ihrer 67. Aktion werden die Stern­singer ihre Stimme erheben und deut­lich machen, wie wichtig die Kinder­rechte für Mädchen und Jungen in aller Welt sind. Kinder überall haben das Recht auf Nahrung, Bildung und Gesund­heits­ver­sor­gung. Sie verdienen den Schutz vor Krieg, Gewalt und Miss­brauch. Zugleich machen die kleinen und großen Köni­ginnen und Könige auf die Probleme bei der Umset­zung der 1989 von den Vereinten Nationen verab­schie­deten Kinde­rechts­kon­ven­tion aufmerksam. Denn zahl­lose Not leidende und benach­tei­ligte Kinder auf allen Konti­nenten warten immer noch auf deren konkrete Umset­zung vor Ort. Ihr Wohl und ihre Würde werden nicht gewahrt und nicht geschützt.

Zum Jahres­be­ginn 2024 hatten die Mädchen und Jungen bei der 66. Aktion in 7.622 Pfarr­ge­meinden rund 46 Millionen Euro gesam­melt. Mit den Mitteln fördert die Aktion Drei­kö­nigs­singen welt­weit Projekte in den Berei­chen Bildung, Gesund­heit, Pastoral, Ernäh­rung, soziale Inte­gra­tion und Nothilfe.

 Im Bereich Olpe, sammeln die Stern­singer wieder für Projekte unserer Freunde in Vittoria/ Brasilien.

 Hier sind die Stern­singer unterwegs! 

Benolpe:
Am Samstag, den 04. Januar ziehen die Stern­singer durch Benolpe

Berlinghausen/ Eichen:
Am Sonntag, den 05. Januar werden sie Stern­singer um 10.00 Uhr in der Kapelle St. Maria vom Berge Karmel in einem Wort­got­tes­dienst ausge­sendet. Anschlie­ßend besu­chen die Könige die Häuser in Berling­hausen und Eichen.

Bleche:
Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer um 9.30 Uhr in der Kirche St. Josef mit einem Wort­got­tes­dienst ausge­sendet. Ab ca. 10.15 Uhr ziehen die Stern­singer durch Bleche und die umlie­genden Dörfer von Haus zu Haus.  Bemerkbar machen sich die Stern­singer wieder durch ihre laute Glocke, die den Besuch der Könige in der Nach­bar­schaft ankündigt.

 Drol­s­hagen:
Am Sonntag, den 5. Januar werden die Stern­singer um 9.30 Uhr in der Hl. Messe in St. Clemens ausge­sendet. Die hl. Messe wird musi­ka­lisch vom Kirchen­chor an St. Clemens mitge­staltet. Anschlie­ßend besu­chen die Stern­singer die Häuser und Wohnungen.

Dumicke:
Am Sonntag, den 5. Januar besu­chen die Stern­singer die Menschen in Dumicke. Der Wort­got­tes­dienst zur Aussendung findet um 10.30 Uhr in der St. Elisa­beth Kapelle statt. Herz­liche Einla­dung an alle Dorfbewohner

Essing­hausen:
Am Sonntag, den 05. Januar sind sie Stern­singer in Essing­hausen unterwegs.

Frenk­hausen:
Am Samstag, den 04. Januar besu­chen die Stern­singer (ab ca. 14.00 Uhr) die Menschen im Dorf.

Germing­hausen:
Am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Januar ziehen die Stern­singer durch Germinghausen.

Hütze­mert:
Am Samstag, den 04. Januar werden die Stern­singer in der Vorabend­messe um 17.00 Uhr ausge­sendet. Am Sonntag, den 05. Januar ziehen die Könige dann durch Hützemert.

Isering­hausen:
Am Samstag, den 11. Januar werden die Stern­singer um 9.00 Uhr in der Kirche St: Anto­nius ausge­sendet, anschlie­ßend ziehen die Stern­singer durch den Isering­hauser Grund. An verschie­denen Plätzen im Ort, singen die Stern­singer ihr Lied und jeder hat die Möglich­keit einen Segens­auf­kleber zu bekommen und eine Spende abzu­geben. Alle sind einge­laden zu den Segen­sta­tionen zu kommen und die Stern­singer zu treffen.

Stern­singer Stationen Isering­hausen Samstag, den 11.01.25:

09.30 bis 10.00 Uhr Kirche St. Antonius
10.05 bis 10.25 Uhr Hof Dorns­eifer, Auf dem Wigger
10.30 bis 10.50 Uhr Kindergarten
10.55 bis 11.15 Uhr Park­platz THW
11.20 bis 11.40 Uhr Am Nocken abzw. , Am Spritzenhaus
11.45 bis 12.05 Uhr Am Sprit­zen­haus abzw. , Homborgstraße
12.10 bis 12.30 Uhr Anto­ni­us­straße, Wendehammer
12.35 bis 12.55 Uhr Bracht­tal­straße, Einmün­dung Antoniusstraße

Stern­singer Stationen Halb­husten Samstag, den 11.01.25:

10.00 bis 10.30 Uhr Zur Schlade
10.35 bis 11.05 Uhr an der Kapelle
11.10 bis 11.40 Uhr in den Lärchen

Stern­singer Stationen Husten Samstag, den 11.01.25:

➢ 12.00 bis 12.30 Uhr Gasthof Viedenz
➢ 12.35 bis 13.05 Uhr an der Kapelle

Stern­singer Station Heiderhof Samstag den 11.01.25:

➢ 14.00 bis 14.20 Uhr Heiderhof am Kreuz

Stern­singer Station Brachtpe Samstag, den 11.01.25:

➢ 14.30 bis 14.50 Uhr Brachtpe an der Kapelle

Am Sonntag, den 12. Januar ist um 10.15 Uhr der feier­liche Stern­singer Gottes­dienst in der Kirche St. Antonius.

Schrei­bershof

Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer um 09.00 Uhr in der Sonn­tags­messe in der Kirche St. Lauren­tius ausge­sendet. Anschlie­ßend kommen die Stern­singer an verschie­dene Plätze im Ort. Alle sind herz­lich einge­laden an die „Segens­sta­tionen“ zu kommen und sich den Segen Gottes abzu­holen und seine Spende abzu­geben. Folgende Segens­sta­tionen sind geplant:

Gruppe 1

10.30 Uhr: Wendehammer/Zur Delle
10.50 Uhr: Wende­hammer Seeblick
11.15 Uhr: Zum Eckkamp/Ecke Feuer­teich bei Fam. Krei
11.40 Uhr: Strom­haus unterm Sport­platz bei Fam. Becker
12.00 Uhr: Schulhof

Gruppe 2

10.30 Uhr: Herpel an der Höhle
10.50 Uhr: Vorplatz ehem. Laden Tante Alice
11.15 Uhr: Tannen­baum im Bruch bei Fam. Ottersbach
11.45 Uhr: Schür­holz an der Walze am Tannenbaum
12.15 Uhr: Heimicke zwischen Fam. Wigger u. Becker

Zusätz­lich kann ein Stern­sin­ger­brot der Bäckerei Maiworm erworben werden. Vorbe­stel­lung bitte per WhatsApp an Monika Büscher unter: 0163 3345274. Bitte bei Bestel­lung bitte Namen und die Station angeben. Die Vertei­lung erfolgt an der entspre­chenden Station (Betrag bitte passend und geson­dert mitbringen) Kosten: 4,00- davon gehen 50 Cent an das Kindermissionswerk.

Wegering­hausen

Am Sonntag, den 12. Januar werden die Stern­singer um 10.00 Uhr in der Kapelle ausge­sendet. Anschlie­ßend ziehen die Stern­singer durch den Ort.

Altenkle­us­heim

Am Sonntag, den 05. Januar sind die Stern­singer in Altenkle­us­heim unter­wegs, sie werden um 10.00 Uhr in der St. Josef Kirche ausgesendet.

Neuenkle­us­heim

Am Samstag, den 04. Januar sind die Stern­singer um 18.30 Uhr die Messe in der Kirche St. Georg in Neuenkle­us­heim zu Gast. Am Sonntag, den 05. Januar ziehen die Stern­singer von Haus zu Haus.

Dahl- Fried­richstal

Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer mit einem Wort­got­tes­dienst um 11. 00 Uhr in der Kirche St. Marien in Dahl ausge­sendet.  Anschlie­ßend ziehen die Könige durch die Gemeinde.

Hatzen­berg:

Am Samstag, den 11. Januar werden die Häuser am Hatzen­berg besucht.

Hl. Geist:

Die Stern­singer aus Hl. Geist werden am 04. Januar um 9.00 Uhr in der Hl. Geist mit einem Wort­got­tes­dienst in der Kirche ausge­sendet. Anschlie­ßend ziehen die Könige durch den Ort. Abschluss der Aktion ist die Vorabend­messe am 04.Januar um 17.00 Uhr.

Neger:

Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer um 9.30 Uhr in der Hl. Messe in der Kirche St. Barbara und Luzia ausge­sendet. Anschlie­ßend ziehen die Stern­singer durch die Gemeinde.

Neuenkle­us­heim:

Am Samstag, den 04. Januar findet um 18.30 der Aussen­dungs­got­tes­dienst der Stern­singer von Alten- und Neuenkle­us­heim in der Kirche St. Georg in Neuenkle­us­heim statt.

Rehring­hausen:

Am Sonntag, den 05. Januar ziehen die Stern­singer durch Rehring­hausen. Die Hl. Messe mit der Aussendung der Stern­singer wird um 11.00 Uhr in der Kirche St. Niko­laus gefeiert.

Rhode:

Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer in der Sonn­tags­messe um 9.30 Uhr in der St. Cyria­kus­kirche ausge­sendet. Anschlie­ßend ziehen die Stern­singer durch Rhode.

Ober­vei­schede:

Am Samstag, den 04. Januar werden die Stern­singer in der Hl. Messe um 18.30 Uhr in der Kirche St. Luzia ausge­sendet. Am Sonntag, den 05. Januar ziehen die Stern­sin­ger­gruppen durch den Ort.

Saßmicke:

Die Stern­singer werden am Samstag, den 04. Januar um 17.00 der Kirche St. Johannes Nepomuk ausge­sendet, dazu hat der Litur­gie­kreis eine Fami­li­en­messe vorbe­reitet. Am Sonntag, den 05. Januar besu­chen die Stern­singer die Menschen in Saßmicke.

Sondern:

Der Wort­got­tes­dienst mit Aussendung der Stern­singer für Sondern, Eich­hagen und Stade findet am Sonntag, 05.01.2025 um 9:30 Uhr statt. Im Anschluss der Aussendung gehen in Eich­hagen und Stade 2 Gruppen von Haustür zu Haustür.

In Sondern wird es eine “Segens­sta­tion” unter dem Atrium der Kirche geben. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr! Hier hat man die Möglich­keit, die Stern­singer persön­lich zu treffen und das Stern­sin­ger­lied zu hören. Die Spenden können dort abge­geben werden und die Segens­auf­kleber werden verteilt.
Für die Haus­halte, die aus gesund­heit­li­chen Gründen nicht zur “Segens­sta­tion” kommen können, wird ein Haus­be­such der Stern­singer, auch an dem Sonntag, 05.01.2025, nach vorhe­riger Anmel­dung ange­boten. Anmel­dung bei Monika Käse­berg 02761/61312 ab 19:00 Uhr!

St. Marien/ Olpe:

Am Sonntag, den 05. Januar werden die Stern­singer um 9.30 Uhr in der Hl. Messe in der Kirche St. Marien ausge­sendet. Anschlie­ßend besu­chen die Könige die Häuser der Gemeinde. Mehr Infos Hier und zur Segens­hal­te­stelle

St. Martinus/ Olpe:
Sternsingerbrot Flyer 2025

Die Anmel­dung zur Stern­sin­ger­ak­tion ist am Dienstag, den 07.Januar von 16–17 Uhr im Alten Pastorat (Frank­furter Straße 8). Alle Kinder, die an der Stern­sin­ger­ak­tion mitma­chen möchten, sind herz­lich einge­laden ins Alte Pastorat zu kommen. An diesem Termin könnt Ihr Euch auch ein schönes Gewand aussuchen.

Am Samstag, den 11. Januar beginnt die Stern­sin­ger­ak­tion um 9.00 Uhr in der Kirche St. Martinus mit einem Wort­got­tes­dienst. Anschlie­ßend ziehen die Stern­sin­ger­gruppen durch die Gemeinde.
Ebenso wird eine Stern­sin­ger­gruppe wieder auf dem Wochen­markt anzu­treffen sein.
Am Sonntag, den 12. Januar ist um 11.00 Uhr die Sternsingermesse.

Thier­ing­hausen:

Am Sonntag, 05. Januar werde die Stern­singer um 9.30 Uhr in der Johannes-Kapelle ausge­sandt. Anschlie­ßend ziehen die Stern­singer durch Thieringhausen.

 

 

 

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner