Stein­kreuz auf dem Schmierhagen

Denk­mal­ge­schütztes Kreuz seit 1983

Oben auf dem Schmier­hagen zwischen Berling­hausen und Drol­s­hagen steht gegen­über dem Park­platz auf der anderen Seite der Straße Alte Land­straße ein denk­mal­ge­schütztes Stein­kreuz. Es trägt die Inschrift “ANNO 1652 DEN 2. DEC. IST ANDREAS VON DEN EICHEN ALHIR IN GOT ENTSCHLAFEN DER SELEN G. G. S. HER ZU DIR SCHREYE ICH UND SAGE DU BIST MEIN HOFNUNG MEIN DHEIL IM LAND DER LEBENDIGEN PSAL 141”.

In der Mitte des Kreuzes steht der Text, der in den Stein einge­ritzt wurde. Seit einiger Zeit schützt das Stein­kreuz ein Baum­stamm, in dem eine Loch für das Kreuz ausge­sägt wurde. Das Kreuz ist ein Grab- oder Gedenk­stein eines im Jahre 1652 verstor­benen Andreas von den Eichen. Er soll an dieser Stelle durch Erfrie­rung gestorben sein.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner