Bild­stock bei Benolpe

Bild­stock der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu in Benolpe

 

Ober­halb von Benolpe in der Verlän­ge­rung der Straße „Am Lußna­cken“ steht der Bild­stock der Heiligen Theresia vom Kinde Jesu (Therese von Lisieux). Von dort hat man einen Blick über das Dorf bis ins Tal nach Drolshagen.

Der Bild­stock ist aus hammer­rechten Bruch­steinen (Grau­wacke) gemauert. Das aufge­setzte halb­kreis­för­mige Dach ist mit Kupfer­blech abgedeckt.

Eine schmie­de­ei­serne Tür mit Scheibe schützt die Statue. Die Scheibe wird umrahmt von einer kunst­vollen Schmie­de­ar­beit aus Rosen­zweigen und Rosenblüten.

Die Gedenk­stätte wurde im Jahr 1999 errichtet und vom dama­ligen Pfarrer und Dechant Udo Linke am 16.10.1999 einge­weiht und gesegnet.

Das Grund­stück stellte Hein­rich Frohne aus Gels­lingen zur Verfü­gung. Der Bild­stock selber wurde über­wie­gend in Eigen­leis­tung und mit Spenden errichtet.

Die Theresia-Statue im Bild­stock stand viele Jahre auf einem Sockel seit­lich neben dem Altar­raum in der Benolpe Kapelle, die eben­falls der Heiligen Theresia von Kinde Jesu geweiht ist. Nachdem eine neue Theresia-Statue gestiftet wurde, hat die alte Statue dadurch einen neuen würdigen Platz gefunden.

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner