267 Jahre Agatha-Gelübde in Frenkhausen
Im Jahre 1758 brach in Frenkhausen ein Großfeuer aus und viele Häuser, die in dieser Zeit noch aus Lehm und Stroh gebaut waren, brannten ab.
Diese Katastrophe veranlasste die Frenkhauser, die heilige Agatha um Schutz vor einer neuen Feuersbrunst anzurufen und zu geloben, am 5.Februar, dem Festtag der heiligen Agatha, bis zum Mittag zu fasten und eine heilige Messe zu ihren Ehren zu feiern. Anfangs wurde diese Messe in Drolshagen gehalten, denn erst im Jahre 1769 wurde in Frenkhausen die erste Kapelle fertiggestellt und eingeweiht.
125 Jahre später, am 8. Februar 1883, wurde das Agatha-Gelübde in vollem Umfang erneuert. Anlass war, dass die 1882 verstorbene fromme Dienstmagd Elisabeth Huperz ihr Erspartes der Kirche mit der Bedingung vererbt hatte, dass jährlich ein Hochamt zu Ehren des heiligen Franziskus-Xaverius und der heiligen Agatha gefeiert wird.
Anlässlich des 225-jährigen Jubiläums des Agatha-Gelübdes wurde der Text der Zeit angepasst und feierlich erneuert. Danach geloben die Frenkhauser, am Agathatag ein Festhochamt zu feiern an einem der drei dem Fest vorausgehenden Tage sich „in Speise, Trank und Genussmitteln Entsagung anzutun und das so ersparte Geld als Agathaopfer einem kirchlichen Hilfswerk für die Not in der Welt zur Verfügung zu stellen.“
Im Jahr 1990 erhielt die Kapellengemeinde Frenkhausen eine Reliquie der Heiligen Agatha, die im Altarsockel ausgestellt ist.
267 Jahre später, am Mittwoch, 5.Februar 2025, wird das Agatha Gelübde in einer Messfeier um 18.00 Uhr in der Kapelle in Frenkhausen erneuert. In diesem Jahr geht die Spende an das St. Elisabeth Hospiz in Altenhundem. Zur Abgabe der Spende steht In der St.Franziskus-Xaverius Kapelle in Frenkhausen ein Opferstock bereit.
Nicole Sondermann
(Kapellenverein der St.Franziskus-Xaverius Kapellengemeinde Frenkhausen)
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, dann schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tagesimpuls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte. Formulieren Sie am besten eigene GEDANKEN!
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .