Gedanken zum Tag — 05. Juli 2023 — Mitt­woch der 13. Woche im Jahreskreis

5. Juli 2023

160 Jahre Olper Franziskanerinnen

Drei junge Frauen sehen die Not in der Stadt Olpe und der Umge­bung und wollen etwas tun. Sie haben gemerkt, dass beson­ders Waisen­kinder keine Lobby haben und es nur wenige echte Hilfs­mög­lich­keiten für sie gibt. Und so gründen sie keine Hilfs­or­ga­ni­sa­tion für Kinder, sondern eine Ordens­ge­mein­schaft, die mit „Anbeten und Anpa­cken“ – also mit dem Lob Gottes und dem Dienst an den Menschen – gerade für diese Kinder da sein will.

Und in sehr kurzer Zeit werden es immer mehr junge Frauen, die dasselbe tun wollen und sich dieser Gemein­schaft anschließen. Ein weiteres Haus in Salz­kotten wird gegründet und am 20. Juli 1863 schreibt Bischof Dr. Konrad Martin aus Pader­born in einem Brief, dass das Kloster in Olpe selb­ständig und Schwester Maria Theresia Bonzel die Oberin sein soll.

So ist ganz kurz gefasst die Grün­dung der Fran­zis­ka­ne­rinnen von der Ewigen Anbe­tung Olpe zu beschreiben. Und ich bin immer wieder zutiefst beein­druckt, wie es drei Frauen geschafft haben, gegen alle Wider­stände, ein so großes Werk zu beginnen und durch alle Wider­stände zu großer Wirk­sam­keit zu führen. Im Kultur­kampf, der ein Verbot von Neuauf­nahmen für Ordens­leute bedeutet hat, schickt Mutter Maria Theresia die ersten sechs Schwes­tern in die USA und dort werden bis zum Tod Mutter There­sias über 700 ameri­ka­ni­sche und deut­sche Schwes­tern viele Schulen und Kran­ken­häuser aufge­baut haben. Von den USA aus wird 1963 auf den Phil­ip­pinen gegründet und von Deutsch­land aus 1962 in Brasilien.

Mutter Theresia hat in vielen Briefen und Vorträgen ihren Schwes­tern darge­legt, worum es ihr geht. Immer wieder ermahnt sie die Schwes­tern, im Gebet, in der Liebe zu den Mitschwes­tern und im Dienst an den Kindern nie nach zu lassen.

Und so können wir Schwes­tern am kommenden Sonntag zusammen mit den Mitar­bei­tenden der GFO-Einrich­tungen, die unsere Werke weiter­führen und mit Ihnen allen, 160 Jahre Olper Fran­zis­ka­ne­rinnen feiern. Wir tun das in einem fest­li­chen Gottes­dienst auf der Klos­ter­wiese hinter der Mutter­haus­kirche und mit einem fröh­lich fest­li­chen Früh­schoppen im Anschluss daran.

Herz­liche Einla­dung an Sie alle, diesen beson­deren Tag mit uns zu feiern.
Sr. Katha­rina Hartleib
(Konvent San Damiano, Olpe)

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner