Es wär schon schöner, wenn es schöner wäre

12. Sep. 2022

Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz

Am Vorabend der Muggel­kirmes, am Samstag, 17. September, findet um 20.00 Uhr in der St. Marti­nus­kirche eine unge­wöhn­liche kultu­relle Veran­stal­tung statt. Der Titel lautet: „es wär schon schöner, wenn es schöner wäre“ — Erich Kästner trifft Joachim Ringelnatz.

Joachim Ringel­natz (1883–1934) und Erich Kästner (1899–1974) waren Zeit­ge­nossen, sind einander aber nie begegnet. Johannes Göbel (Rezi­ta­tion) und Martin Mock (Verto­nung, Gitarre & Gesang) holen das in einer virtu­ellen Begeg­nung dieser beiden Dichter nach. Biogra­phie, Drama, Humor, Melan­cholie und Esprit verbinden sich in einem eleganten „pas de deux” der beiden Prot­ago­nisten zu einem ergrei­fenden Zeit
Bild der ersten Hälfte des hinter uns liegenden Jahr­hun­derts — verblüf­fend wirkt dabei die Aktua­lität der mensch­li­chen, sozialen und poli­ti­schen Grund­wahr­heiten, die uns über­ra­schend direkt angehen und berühren.

Johannes Göbel (Foto­graf, Bonn) und Martin Mock (Jurist, Glad­beck), beide Jahr­gang 1951, sind seit Studen­ten­zeiten mitein­ander befreundet. Mit der Begeg­nung von Ringel­natz und Kästner reali­sieren sie alte Träume.

Seit 2014 führte das Duo den lite­ra­risch-musi­ka­li­schen Abend inzwi­schen über 90 Mal auf und reist dabei quer durch die Repu­blik zu unge­wöhn­li­chen Orten von Warne­münde bis Freiburg.

Der Eintritt ist frei, aber nicht umsonst. Am Ende darf groß­zügig für die Projekte der Muggel­kirmes gespendet werden.

Leser interessierten sich auch für:

Requiem für Papst Franziskus

Requiem für Papst Franziskus

Papst Franziskus wird am kommenden Samstag in Rom in der Basilika St. Maria Maggiore beigesetzt. Aus diesem Anlass lädt unser Herr Erzbischof Dr....

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner