In der ersten Osterferienwoche bot das Lorenz-Jaeger-Haus von Montag, dem 11.04.2022 bis Mittwoch, dem 13.04.2022 ein buntes Ferienprogramm zum Thema „Rund ums Thema Ostern“ an. In dieser Woche wurde es richtig bunt. Denn neben den aus der Küche kommenden köstlichen Düften der leckeren Gebäcke, welche von den Kindern dort zubereitet wurden, wurde gleichzeitig die kunterbunte Oster-Werkstatt angeboten.
Dort konnten kleine und große Bastler ihrer Kreativität freien Lauf lassen beim Ostereier bemalen, Osterkranz basteln und gestalten, Eierbecher gestalten, Bilderrahmen dekorieren, Ausmalbilder ausmalen und vielem mehr. Als kleine Stärkung für die fleißigen Bastler und Bastlerinnen waren 6 der insgesamt 25 Kinder in der Küche als kleine Bäckerhelfer beschäftigt. In der Oster-Bäckerei wurde jeden Tag was anderes passend zum Thema Ostern gebacken.
An dem Montag wurden bunte Ostereier Cakepops gebacken, welche von allen Kindern hinterher mit weißer Kuvertüre und bunten Streuseln verziert werden durften. Am Dienstag war dann ein Hefe Osternest an der Reihe und zum Schluss wurden noch am Mittwoch Hefe-Schokoschnecken gebacken. Jede der kleinen Leckereien kamen gut bei den Kindern an und wurden mit großem Genuss verzehrt.
Um die Wartezeit bei der Backzeit ein wenig zu verkürzen, waren kleine Ausflüge und eine menge schöner Spiele wie beispielsweise Möhrenziehen geplant. Am Montag haben die Kinder eine Führung durch die Kirche, auf den Kirchturm und einen Oster-Vortrag bekommen.
Ein besonderer Dank gilt dabei dem Küster Joachim Melcher, welcher diesen Ausflug erst ermöglicht und begleitet hat. An dem Dienstag ging es für die Kinder auf den Spielplatz an der Gallenberg Grundschule und am Mittwoch blieben alle in der OT und haben sich die Zeit im großen Saal mit Spielen vertrieben.Am Ende der drei Tage durften die Kinder ihre Tüten mit all ihren gebastelten Sachen mit nach Hause nehmen. Alles in allem war es eine sehr gelungene Woche, welche den Kindern großen Spaß und Freude bereitet hat.