Erste Hilfe Kurs im Lorenz-Jaeger-Haus in Olpe

19. Apr. 2022

Vom 11.-bis zum 13.04.2022 fand im Feri­en­pro­gramm der OT Olpe ein Erste-Hilfe-Kurs für Kinder statt.

Der Kurs lehrte den Kindern an drei Tagen viel Wich­tiges, um für den Notfall gut vorbe­reitet zu sein.

Am Montag lernten die Kinder die Seiten­lage, was ein Sonnen­stich ist und wie man im Notfall beim Notarzt anruft. Alle Kinder durften sich anhand eines Beispiels ausdenken, warum sie den Notarzt brau­chen könnten. Wichtig hierbei waren immer die 5 W‑Fragen, die die Kinder nun auswendig können.

Am zweiten Tag durften die Kinder Auspro­bieren, welcher Wund­schnell­ver­band für die Wunde ist, die man hat. Bei der Wärme­decke fanden viele Kinder faszi­nie­rend, wie schnell sie warm­hält und dass sie eine warm­hal­tende und kühl­hal­tende Seite hat.

Die Wirkung von Gift wurde nicht ausge­lassen, deswegen immer viel Trinken, wenn es einem schlecht geht!
Das High­light der Tage war das gegen­sei­tige Verarzten.

Die Kinder lernten mit viel Spaß und Inter­esse, wie man in Situa­tionen mit einem Notfall umgehen sollte. Beson­ders stolz waren sie auf ihre Urkunden, welche sie alle nach Ende des Kurses ausge­hän­digt bekommen haben.

Leser interessierten sich auch für:

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Täuf­lings­bäum­chen im Hünkeshohl

Die Fläche im Hünkeshohl ist freigeschnitten. Die Täuflingsbäumchen vom letzten Jahr haben sich entwickelt und so laufen die Vorbereitungen fürs...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner