Glaubensbilder und Glaubenstexte, die uns im Alltag stärken
Seit frühchristlichen Zeiten sind Text und Bild prägend und besonders wichtig für den gemeinsamen Glauben und die Religion. In vielen Briefen wendet sich beispielsweise der Apostel Paulus an frühe christliche Gemeinden. Die Texte geben den Gemeinden Orientierung und Halt. Sie stärkten mit Sicherheit die frühen Christen auch in ihrem Glauben.
Genauso wichtig wie Schriften des Glaubens waren aber wohl auch Bilder. Wir kennen schon aus den Anfängen des Christentums Abbildungen von Heiligen oder aus der Lebensgeschichte Jesus. Bilder geben uns oft einen einfacheren, zumindest konkreteren Zugang zu schwierigen und komplexen theologischen Themen. Die vielen Heiligenbilder und ‑statuen in und an Kirchen sowie in unseren Wohnungen zeugen davon. Viele von uns haben mit Sicherheit auch ein Kreuz mit Korpus an der Wand hängen.
Eine Ausstellung zu verschiedenen Glaubensbildern und Glaubenstexten kann ab dem 20. März in der Heilig-Geist-Kirche besichtigt werden. Kalligraphische Werke und Bilder des Olper Kirchenmalers Rolf Frank Römhild werden der Öffentlichkeit präsentiert. Ich hoffe, dass sie uns im Glauben und im Alltag stärken können.
Simon Rademacher
(Gemeindeausschuss Heilig-Geist)