Am Sonntag, 6. Februar 2022, erneuerten Bürgermeister und Rat der Stadt Olpe feierlich das Gelübde zum Schutz gegen Feuer und Not. Die Anrufung der. Hl. Agatha als Patronin gegen Feuergefahr ist in Olpe seit 1665 Tradition. Gebet – Fasten – Almosen – diese drei Übungen sind der Inhalt des Agatha-Gelübdes. Pfarrer Johannes Hammer zelebrierte die Hl. Messe. In seiner Predigt mahnte er zum Zuhören als Voraussetzung für den Umgang mit Verantwortung.
Am Abend kamen Vertreter der Stadt und Gläubige erneut zusammen, um die Festpredigt von Spiritual Christian Städter aus dem Erzbistum Paderborn zu hören. Die anschließende Prozession wurde auf Grund widrigen Wetters kurzfristig abgesagt und im einem kleinen Rahmen in der Kirche abgehalten.
Schauen Sie hier die Festpredigt im Video: