Liebe Leserinnen und Leser,
sind Sie eigentlich schon geboostert?
Ich für meinen Teil habe mich bereits vor Corona regelmäßig boostern lassen. Keine Angst: Hier geht es ausnahmsweise einmal nicht um die Pandemie, die uns alle in Atem hält.
Ich möchte Ihnen den Glaubens-Booster ans Herz legen. Denn das Wort Booster kann man unter anderem mit Verstärker übersetzen. Und egal, wie gefestigt man in seinem Glauben auch ist oder zu sein scheint, tut es doch gut, sich mit anderen über den Glauben auszutauschen. Das habe ich bereits bei den Besinnungstagen in meiner Schulzeit erlebt.
Dann habe ich bereits kurz nach meiner eigenen Firmung begonnen, als Katechet in der Firmvorbereitung mitzuarbeiten und das mache ich bis heute. Es ist unglaublich bereichernd für meinen Glauben, mit diesen jungen Leuten über Gott und die Welt ins Gespräch zu kommen. Hoffentlich beruht das auf Gegenseitigkeit.
Und als ich dann vor zehn Jahren meine Frau kennenlernte, hat sie mich mitgenommen nach Detmold, in die Jugendbildungsstätte Kupferberg, wo sie ihr freiwilliges soziales Jahr absolviert hatte. Hier fanden regelmäßig Glaubenskurse statt, bei denen man mit den unterschiedlichsten Leuten unter anderem über den Glauben ins Gespräch kam.
Die Jugendbildungsstätte Kupferberg gibt es heute leider nicht mehr, aber die Glaubenskurse gehen an anderen Orten weiter. Gott sei Dank. Nachdem die Kurse in den Jahren 2020 und 2021 wegen Corona größtenteils nicht stattfinden konnten, waren wir am ersten Adventswochenende 2021 mit unseren zwei kleinen Kindern bei der sogenannten „Atempause im Advent“, die unter 2G-Plus-Bedingungen stattfinden konnte, und haben uns den Glaubens-Booster abgeholt. Und trotz der geänderten Location war es ein tolles Wochenende mit vielen schönen Begegnungen und bereichernden Gesprächen.
Holen Sie sich doch auch mal Ihren Booster ab! Das muss nicht zwingend ein Glaubenskurs sein. Das kann auch ein Gespräch mit dem Priester, der Gemeindereferentin oder einfach dem Nachbarn sein. Denn zum Thema Glauben hat eigentlich jeder etwas zu sagen, egal was er glaubt oder auch nicht glaubt. Oder Sie melden sich als Firmkatechet oder Firmkatechetin und helfen bei der Firmvorbereitung mit.
Dann könnten wir uns auch gegenseitig boostern. Ich würde mich freuen.
Frank Neuhaus
(Gemeindemitglied aus Olpe)