Am Tag vor Heiligabend wurde ich von einer sehr guten Freundin überrascht. Neben einem kleinen Weihnachtsgeschenk erhielt ich eine Karte mit den Worten „Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft“. Ihre Worte stimmten mich nachdenklich.
Trotz unterschiedlicher Schuljahrgänge, unterschiedlicher beruflicher Werdegänge, unterschiedlicher Interessen und Hobbies und mittlerweile auch unterschiedlicher Wohnorte, sind wir Freundinnen seit Kindheitstagen – wir, insgesamt 5 junge Frauen mit Kleusheimer Wurzeln – die seit je her füreinander da sind.
Doch fragt man mich, ob unsere Freundschaft seit unserer ersten Begegnung noch immer die gleiche ist, so muss ich dies verneinen. Waren wir noch vor einigen Jahren Sandkastenfreundinnen, die sich täglich zum Spielen verabredeten, so hat inzwischen jede von uns ihre eigene kleine Familie. Dazu gehören Menschen, die ebenso viel Aufmerksamkeit brauchen, wie auch verdienen. Die Zeit, die wir gemeinsam verbringen, ist in den Jahren weniger geworden. Wurde unsere Freundschaft dadurch geschwächt? Nein, sie wurde nur anders. Noch immer sind wir uns stark verbunden und füreinander da. Und haben wir uns über einen längeren Zeitraum nicht gesehen, ist es so, als wäre keine Zeit vergangen.
Der Jahreswechsel lädt mich und vielleicht auch Sie immer wieder zum Nachdenken ein. Es ist die Gewissheit, die bevorstehenden großen und kleinen Ereignisse gemeinsam mit der Familie und langjährigen Freunden zu teilen, die meine Gedanken zum neuen Jahr mit Vorfreude prägen.
So wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, ein frohes Jahr 2022. Mögen auch Sie viele schöne und unvergessliche Momente erleben, die Sie mit Ihren Freunden und Familien teilen können.
Marie-Lena Grebe
(Gemeindemitglied)