Die Muggel­kirmes fällt ganz aus. Ganz? Nein, ein kleines Programm trotzt der Corona-Über­macht wie das kleine galli­sche Dorf den Legionen des Cäsars.

Zum Vorabend der ausfal­lenden Muggel­kirmes gibt es Kaba­rett. Mit Hett­wich vom Himmels­berg. Am Samstag, 19. September tritt Anja Geuecke aus Atten­dorn in der St.-Martinus-Kirche auf. Der Beginn ist um 20 Uhr. Nur eine kleine Gruppe wird Zugang zur Kirche und zum Abend mit der Atten­dorner Kult­figur haben können.

Die Frau ist eine Wucht. Sie hat Wucht. Aber in Corona-Zeiten hat sie keinen Auslauf. Das ändert sich jetzt zum ersten Mal seit Monaten. Und das in Olpe. Die Kaba­ret­tistin Anja Geuecke ist bekannt für ihre spitze Zunge. Sie spricht über Gott und die Welt und die Beson­der­heiten des Südsauer­län­ders. Mit denen kennt sie sich aus, schließ­lich hat sie so einen Twers­braken auf ihrem heimi­schen Soffa sitzen. Für das Muggel­kirmes-Wochen­ende hat Hett­wich ein ganz neues Programm zusam­men­ge­stellt. Sie will es wissen und endlich, nach sechs Monaten Pause, wieder auftreten.

Aktu­elle und lokale Fragen kommen nicht zu kurz. Und ja, es geht auch um Corona. Aber Hett­wich, deren Schön­heit immer auch eine Frage der Beleuch­tung ist, wird unmas­kiert kommen. Feinstes Plüsch­käpp­chen in Knallrot, eine Horn­brille ohne dezente Ausstrah­lung, Pelz­krä­gel­chen in Altrosa, die Hett­wich hat Stil. Mit einem Urknall entstand die Welt. Gott muss, so Hett­wich, ein Mann gewesen sein. Wäre er eine Frau, die Welt wäre getöp­fert, gehä­kelt oder gefilzt worden, sie wäre quasi aus einem Gespräch heraus entstanden.

Eintritts­karten sind zu Preis von 9,50 € erhält­lich bei Olpe-Aktiv in der West­fä­li­schen Straße und in der Drei­mann-Buch­hand­lung in der Fran­zis­ka­ner­straße. Die Karten werden am Auftritts­abend beim Einlass personalisiert.

-

Hett­wich vom Himmels­berg © Veran­stalter, zum Abdruck frei.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner