Ruhe
Gelassenheit
Entschleunigung
Zeit für sich
Zeit mit der Familie
Raus aus dem Alltag
Sind das nicht Dinge, wonach wir uns immer gesehnt haben?
So erleben viele von uns momentan ihren neuen Alltag. In den Apotheken, Lebensmittelgeschäften und Drogeriemärkten in Olpe nehmen die Menschen Rücksicht aufeinander und halten Abstand. Sie gehen solidarisch miteinander um. Es herrscht insgesamt viel mehr Gelassenheit. Vereine organisieren Fotoaktionen, bieten Einkaufshilfen für Risikopatienten an und zeigen damit, dass sie auch ohne physischen Kontakt sich ganz nahe sind und etwas bewegen können. Es werden Karten an Freunde geschickt, die man zuletzt in der Kindheit während eines Urlaubs verschickt hat. In der Kirche werden so viele Kerzen angezündet, dass sie beinahe nicht mehr alle auf den dafür vorgesehenen Ständer passen. Wir erleben Kirche ganz neu.
Wir haben plötzlich viel mehr Zeit für Dinge, die man im normalen Alltag vergisst oder nicht sieht.
Trotzdem wünschen wir uns die Normalität aus dem gewohnten Alltag zurück, denn diese jetzige “freie” Zeit lässt sich eben nicht mit Urlaub und Ferien vergleichen, weil diese Ruhe in vielen Fällen mit Sorgen verbunden ist.
Finanzielle Sorgen
Jobverlust
Sorge um die Gesundheit eines älteren Familienmitglieds oder eines Risikopatienten
Sorge um Prüfungen in der Schule oder Universität
geschlossene Läden und Restaurants
Isolation — physische Trennung von Freunden, Arbeitskollegen und Familie
Geschlossene Spielplätze
Langeweile
Wir müssen momentan auf so vieles verzichten und erleben momentan auch noch in der Osterzeit, was fasten wirklich bedeutet.
Wir sehnen uns die Normalität des Alltags herbei.
Sicherheit im Job
Freunde treffen
ein kühles Bier mit Mitmenschen genießen
Die Möglichkeit, sonntags einen Gottesdienst besuchen zu können
Feiern gehen
Sport in der Gemeinschaft treiben
Musik im Verein spielen
An Ostern haben wir das Fest der Auferstehung Jesus Christus gefeiert.
Ostern ist aber auch das Fest der Hoffnung.
So hoffen auch wir in dieser Osterzeit, dass wir unseren gewohnten Alltag schnell zurückbekommen. Ich persönlich hoffe jedoch auch, dass die Ruhe, Gelassenheit und die Solidarität aus dem derzeitigen Alltag mit in den bekannten Alltag genommen werden.
Ann-Sophie Siebert