Gedanken zum Tag – 05. April 2020, Palmsonntag

5. Apr. 2020

Liebe Lese­rinnen und Leser,

der Auftakt in die Heilige Woche am Palm­sonntag ist in unserer Liturgie erfah­rungs­gemäß nicht nur feier­lich, sondern drama­tisch. Er bewegt sich zwischen zwei eupho­ri­schen Rufen der Menschen in Jeru­salem. Beim Ankommen Jesu riefen die Leute:

„Hosanna dem Sohn Davids! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe!“ (Evan­ge­lium zur Weihe der Zweige)
Und nur wenige Tage später schrien sie: „Ans Kreuz mit ihm!“ (Passion)

Diese Evan­ge­lien hinter­lassen in jedem Jahr Betrof­fen­heit und auch Irri­ta­tion. Wie kann man nur! Erst wird geju­belt, dann mit Worten getötet.
„Man“ kann, wir können. Im Alltag erleben wir doch auch immer wieder solche Situa­tionen, in der Gesell­schaft, in der Politik, in der Kirche, in unseren Fami­lien und auch in uns selbst. Wir küren Menschen, von denen wir viel erwarten, schnell zu „Heils­brin­gern“ und jubeln ihnen zu. Wenn unsere Erwar­tungen nicht erfüllt werden, lassen wir sie oft nicht nur fallen, sondern wollen sie loswerden.
Ich vermute, dass wir alle uns an solche Situa­tionen erinnern.

Aber bei Jesus war es dann doch über­ra­schend anders. Von ihm können wir die Hoff­nung lernen, dass mit der Passion nicht alles vorbei ist. Dass die Passion der Beginn des Weges zur Aufer­ste­hung von den Toten, der Weg zum Oster­fest ist.

Auch in unserer jetzigen Situa­tion werden uns viele Heils­ver­spre­chen gemacht. Vertrauen wir darauf, dass auch nach dieser sehr beun­ru­hi­genden und für viele von uns dunklen Karwoche, das Oster­licht ange­zündet werden wird.

„Im Kreuz ist Heil“, beten wir oft während der Karwoche. Viel­leicht tut es uns gut, ganz bewusst neben dem Kreuz schon jetzt eine Kerze anzu­zünden. Kreuz und Kerze, viel­leicht noch dazu ein Palm­zweig, können uns Licht auf dem Weg durch den Alltag in dieser so heraus­for­dernden Zeit geben.

Ich sage es ganz bewusst und auch im Namen unserer Schwestern:
„Verbunden im Gebet – Der Herr segne und behüte Sie!“

Sr. Magda­lena Krol OSF

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner