Im April 2020 wird Erzbi­schof Becker zur Feier der Firmung in unseren Pasto­ral­ver­bund kommen. Alle Jugend­li­chen, die zu diesem Zeit­punkt im 9. oder 10. Schul­jahr (oder weiter) und noch nicht gefirmt sind, sind einge­laden, sich dann nach einer entspre­chenden Firm­vor­be­rei­tung firmen zu lassen. Dazu werden die Jugend­li­chen der 9. und 10. Klassen (Geburts­datum zwischen 01.07.2003 und 31.08.2005) vor den Herbst­fe­rien per Brief zur Firm­vor­be­rei­tung einge­laden. Wer nach den Herbst­fe­rien noch keinen Brief erhalten hat, mindes­tens im 9. Schul­jahr ist und gerne gefirmt werden möchte, meldet sich bitte bei Gemein­de­re­fe­rent Andreas Berels.

Ange­sichts der häufig fehlenden Glau­bens­praxis Jugend­li­cher und des großen Abstands zwischen Jugend und Kirche verstehen wir die Firm­vor­be­rei­tung als Chance, Jugend­liche und Kirche neu mitein­ander ins Gespräch zu bringen. Dabei gehen wir davon aus, dass Gott im Leben der Jugend­li­chen immer schon da ist und wir uns mit ihnen auf Entde­ckungs­reise begeben.

Inhalt­lich orien­tiert sich die Arbeit mit den Jugend­li­chen am Apos­to­li­schen Glau­bens­be­kenntnis. Die Themen „Ich“, „Gott“, „Jesus Christus“, „Heiliger Geist“, „Kirche als Glau­bens­ge­mein­schaft“, „Sakra­mente“ und „Firmung“ werden auf dem Weg der Vorbe­rei­tung in unter­schied­li­cher Weise mit den Firm­be­wer­bern bespro­chen und erfahrbar gemacht.

Dafür bieten wir den Jugend­li­chen 3 mögliche Wege der Firm­vor­be­rei­tung an:

1) Grup­pen­ar­beit im Pastoralverbund

a) z.B. 6 Grup­pen­treffen von je ca. 2 Stunden nach Verein­ba­rung im Verlauf der Wochen (z.B. alle 2 Wochen diens­tags), oder 3 Grup­pen­treffen an Wochen­enden von ca. 4 Stunden, oder …

b) sozial-cari­ta­tives Tun (z.B. 3 x 3 Stunden in einer Einrich­tung) plus Refle­xions- u. Austausch­treffen und einem kate­che­ti­schen Treffen

2) Ein gemein­sames Wochen­ende im Jugend­haus Harde­hausen zu zwei mögli­chen Terminen:
13.–15. März 2020
20.–22. März 2020
(plus evtl. einer Grup­pen­stunde im Pastoralverbund).

3) Fahrt nach Taizé (in Koope­ra­tion mit Wenden u. Meggen) in der Woche nach Ostern:
13.–19. April 2020 (Oster­montag-Weißer Sonntag)
plus Vorbe­rei­tungs­treffen und eine zusätz­liche Grup­pen­stunde zum Thema Firmfeier/Firmung.

Zu Beginn (Samstag, 23. November) ist ein gemein­samer Nach­mittag als Auftakt­ver­an­stal­tung mit abschlie­ßender Vorabend­messe in St. Martinus geplant.

Die Firm­be­werber beginnen die Vorbe­rei­tung mit einer persön­li­chen Anmel­dung und komplet­tieren die Vorbe­rei­tung mit einem persön­li­chen Abschluss­ge­spräch mit einem/r der Haupt­amt­li­chen, dass auch als Beichte gestaltet werden kann.

Die bisher fest­ste­henden Termine im Überblick:

– Vor Beginn der Herbst­fe­rien: Einla­dungs­briefe an alle poten­ti­ellen FirmbewerberInnen

– 28. und 29.10.2019, 19.00 Uhr: Eltern-Infor­ma­tions-Abend im Lorenz-Jaeger-Haus

– 11./12./13.11.2019, nach­mit­tags: Anmel­de­ge­spräche im Alten Pastorat St. Martinus

– Samstag, 23.11.2019, Nach­mittag (14.00–19.00 Uhr): Auftaktveranstaltung

Treffen in den unter­schied­li­chen Gruppen
18.00 Uhr: gemein­same Vorabend­messe in St. Martinus
– Dezember bis März: thema­ti­sche Arbeit in Gruppen

– 13.–15.03.2020: Firm­vor­be­rei­tungs-Wochen­ende in Hardehausen
– 20.–22.03.2020: Firm­vor­be­rei­tungs-Wochen­ende in Hardehausen

– Oster­fe­rien (13.–19.04.2020): Fahrt nach Taizé

– Zum Abschluss: Einzel­ge­spräch oder Beichte
(24.03.–27.03.; 31.03.–03.04.; 21.04.–23.04.)

– Übungs­ter­mine (in der Zeit vom 21.04.–23.04.2020)

– Firmung (24. und 26. April 2020): 4 Firm­feiern mit Erzbi­schof Becker in unter­schied­li­chen Kirchen, die noch fest­ge­legt werden müssen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner