Strahlende Kinderaugen schenken Glücksmomente – mit Geld nicht zu bezahlen und mit Gold nicht aufzuwiegen.
(Ursula Schachschneider)
Im August sind wir mit vier Personen durch Brasilien gereist. Auf unserer Reise erlebten wir nicht nur die Schönheit des Landes – die kraftvollen Wasserfälle von Iguaçu, die pulsierenden Städte Rio de Janeiro, São Paulo und Brasília, die Weite des Amazonas – sondern vor allem das Herz Brasiliens: seine Kinder.
In Vitória führte uns Pater Hugo Scheer gemeinsam mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums in soziale Projekte. Dort bekamen wir tiefe Einblicke in das, was Hoffnung schenkt, wo Armut und Kriminalität den Alltag bestimmen
Wir besuchten Kindertagesstätten, in denen Kinder täglich eine warme Mahlzeit erhalten – oft die einzige am Tag. Doch diese Orte sind mehr als Versorgung: Sie schenken Geborgenheit, Bildung und Freude. Musik, Theater, Tanz und Kunstprojekte eröffnen den Kindern Wege, ihre Kreativität zu entfalten, ihr Selbstvertrauen zu stärken und Gemeinschaft zu erleben.
Besonders bewegend war der Besuch der Säuglingsstation. Viele der kleinen Kinder sind unter schwierigen Bedingungen ins Leben gestartet, manche mit Krankheiten, die sie ihr Leben lang begleiten werden. Viele kümmern sich dort mit Liebe, Geduld und Hingabe: Sie spielen, trösten und halten die Kleinsten im Arm. Mitten in Schmerz und Not entsteht so ein Raum voller Wärme und Menschlichkeit.
Kinderaugen, die erzählen – von Sehnsucht und Verletzlichkeit, aber auch von Freude, Vertrauen und unendlicher Liebe. Wir haben mit ihnen gespielt, gegessen, getanzt. Wir lernten den Nationaltanz und bekamen Einblicke in die Kultur.
Kinderaugen sagen mehr als tausend Worte. Sie leuchten, wenn Musik erklingt. Sie strahlen, wenn ein Bild bunt wird oder ein Tanz gelingt. Sie zeigen, was wirklich zählt: Glück entsteht nicht im Haben, sondern im Teilen. Diese Augen bleiben. Sie erinnern uns daran, dass Menschlichkeit beginnt im Hinschauen – und dass jedes Kind das Recht hat, mit strahlenden Augen in die Welt zu blicken.
Chris Schröder
(St. Marien Dahl-Friedrichsthal)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgendetwas anderes haben, dann “trauen Sie sich”, schreiben Sie es auf und schicken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tagesimpuls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahmsweise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urheberrechte. Formulieren Sie am besten eigene GEDANKEN!
Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .