Gedanken zum Tag – 10. September 2025 – Mitt­woch der 23. Woche im Jahreskreis

10. Sep. 2025

Welttag der Suizidprävention
Gemeinsam gegen das Schweigen

Es gibt Erfah­rungen, für die kaum Worte zu finden sind. Dazu gehört die Verzweif­lung, die einen Menschen an den Rand des Lebens führt. Und dazu gehört auch die Trauer, wenn wir einen lieben Menschen durch Suizid verlieren. Beides ist schwer auszu­halten – für die Betrof­fenen selbst wie auch für ihre Ange­hö­rigen und Freunde.

Der Welttag der Suizid­prä­ven­tion am 10. September lädt uns ein, das Schweigen zu durch­bre­chen. Denn Schweigen macht einsam. Wer leidet, spürt nicht selten: „Niemand kann verstehen, wie es mir geht.“ Wer einen Menschen durch Suizid verloren hat, kennt die quälenden Fragen: „Warum? Hätte ich etwas tun können?“ Solche Gedanken können die Trauer noch schwerer machen.

Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir hinschauen und hinhören. Dass wir uns gegen­seitig Räume eröffnen, in denen das Unsag­bare gesagt werden darf. Niemand muss seine Not alleine tragen. Es braucht Mut, Hilfe zu suchen – für sich selbst oder für andere. Aber dieser Mut kann Leben retten.

Die Kraft des Mitein­an­ders zeigt sich in kleinen Schritten:
Ein aufmerk­samer Blick, ein offenes Ohr, Trost schenken, ohne schnelle Antworten, ein Herz, das einfach da ist

Wir glauben: Gott hält auch das Dunkel aus. Er verur­teilt nicht – er trägt, er hört zu, er bleibt. Aus seiner Nähe können wir Kraft schöpfen, fürein­ander da zu sein, beson­ders dort, wo Worte fehlen.

Gebet
Gott, schenke uns offene Augen und Ohren für die Not der Menschen um uns. Stärke alle, die unter seeli­scher Last leiden. Tröste jene, die um einen Menschen trauern, den sie durch Suizid verloren haben. Laß uns nicht schweigen, sondern Hoff­nung und Halt weiter­geben. Amen.

Möge dieser Tag uns sensibel machen fürein­ander – für die, die in tiefer Not sind, und für die, die mit einer beson­ders schweren Trauer leben. Und möge er uns ermu­tigen, gemeinsam das Schweigen zu brechen, damit neue Hoff­nung wachsen kann.
R.B.
(Seel­sor­gerin)

Hilfe finden: Wenn Sie selbst in Not sind oder sich Sorgen um jemanden machen:
Tele­fon­seel­sorge 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
Online: www.telefonseelsorge.de
Gesprächs­kreis für Trauer nach Suizid. Info: Selbst­hil­fe­kon­takt­stelle des DRK Olpe unter 02761/2643 oder shk@kv-olpe.drk.de

 

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Wenn Sie, liebe Lese­rinnen und Leser, auch solche Gedanken über das Leben oder über irgend­etwas anderes haben, dann “trauen Sie sich”, schreiben Sie es auf und schi­cken es uns. Wir geben ihre Gedanken gerne im Tages­im­puls an andere weiter. Und wenn Sie jemanden kennen, der jemanden kennt, … und solche Gedanken haben könnte, fragen Sie ihn. Wir freuen uns über jeden Beitrag! Falls Sie in Ihrem Beitrag (ausnahms­weise!) fremde Texte/Textteile verwenden, beachten Sie bitte UNBEDINGT die Urhe­ber­rechte. Formu­lieren Sie am besten eigene GEDANKEN! 

Sie können uns schreiben unter gedankenzumtag@gmx.de .

 

Leser interessierten sich auch für:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner