Am 27. August begeht die Kirche das Fest der Hl. Monika. In früheren Jahren wurde dem Namenstag in katholisch geprägten Gegenden eine große Bedeutung beigemessen. Der Namenstag wurde oft mehr gefeiert als der Geburtstag. Das hat sich mit der allgemeinen Säkularisierung unserer Gesellschaft geändert. Viele Menschen tragen heute Vornamen, denen man keinen heiligen Namenspatron mehr zuordnen kann.
Ich war immer sehr froh über meinen Vornamen Monika. Als Kind war ich nicht allein damit. Viele in den 50er Jahren geborene Mädchen wurden auf den Namen Monika getauft. Mir hat der Klang des Namens immer gefallen. Auch die Abkürzung Moni habe ich nie als unangenehm empfunden. Nachdem ich Mutter war, habe ich zu meiner Namenspatronin Monika ein engeres Verhältnis als Patronin, Helferin im Gebet, Fürsprecherin bei Gott für meine Kinder gefunden.
Die Hl. Monika lebte Anfang des 4. Jahrhunderts in Nordafrika. Sie hat für die Kirche große Bedeutung, weil sie als Christin stets für ihren ungläubigen Sohn Augustinus und ihren ebenfalls heidnischen Ehemann um Bekehrung zu Gott betete. Sie war unermüdlich im Gebet und Gott hat ihr inniges Flehen erhört. Der Ehemann ließ sich kurz vor seinem Tod taufen und auch der Hl Augustinus ließ sich taufen. Er wurde zu einem der großen Kirchenlehrer und hat unseren Glauben bis heute mit geprägt.
Meine Namenspatronin Monika ist mir Vorbild in der Beständigkeit des Betens. Sie zeigt uns allen, dass Beständigkeit im Bitten für ein Anliegen wichtig ist und Erfolg haben wird. Gott hört uns, aber er erwartet Vertrauen in seinen Beistand.
Übrigens feiere ich meinen Namenstag nach wie vor am 4. Mai. So habe ich es gelernt.
Allen Monikas herzlichen Glückwunsch zum Namenstag!
Monika Ross
(Gemeindemitglied St. Marien)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Jetzt in der Urlaubszeit suchen wir verstärkt Autoren für unsere „Gedanken zum Tag“. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, auch passende „Gedanken“ haben, „trauen Sie sich, diese Gedanken aufzuschreiben“ und uns unter gedankenzumtag@gmx.de zu schicken. Vielen Dank!