Bild­stock am Olper Mutterhaus

Bild­stock mit Josef­statue am Mutterhaus

Das beson­dere Verhältnis zum Heiligen Josef geht schon zu den Anfangs­zeiten des Olper Ordens der Fran­zis­ka­ne­rinnen und Mutter Maria Theresia Bonzel zurück. Maria Theresia Bonzel soll einmal in all ihrer Not, aber auch in großem Vertrauen eine unbe­zahlte Rech­nung zur Füßen einer Josef­statue in der Marti­nus­kirche gelegt haben. Wunder­same soll die drückende Geld­schuld getilgt worden sein. Seitdem gibt es dieses beson­dere Verhältnis zum Heiligen Josef.

Die Josef­statue zeigt Josef, der das Jesus­kind im Arm hält. Die farbig bemalte Statue wird durch ein kleines Holz­häus­chen geschützt. Das Spitz­dach und auch die Seiten des Häus­chens sind kunst­voll ausge­sägt worden. Die braun bemalte Umhau­sung auf einer Säule steht am Rand des Grund­stücks unter­halb des Mutter­hauses auf einer kleinen Anhöhe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner