Als am 20.Oktober 1845 in Olpe ein Verein der Frauen und Jungfrauen gegründet wurde mit dem Ziel „arme und hülflose Kranken zu unterstützen“, konnte noch keiner ahnen, welche Tragweite dieser Zusammenschluss einmal haben sollte. Dieser caritativ tätige Olper Verein der Frauen und Jungfrauen gehört zu den ältesten Deutschlands und ist der erste in der Erzdiözese Paderborn. 1914 schloss sich der Verein der „Organisation der Elisabethenvereine“ der Diözese an und nannte sich von nun an Elisabethverein. Nach 1939 entstand hieraus die Pfarrcaritas Olpe. Die Aufgaben der Caritas werden in der heutigen Zeit in Olpe von mehreren Konferenzen (St. Elisabeth, St. Agatha, St. Marien) und Organisationen (Krankenhaushilfe, Möbelbörse, Kleiderkammer, Warenkorb, Arbeitskreis Begegnung) praktiziert.
Die Arbeit der Kirche wird in den letzten Jahrzehnten an ihrem sozialen und caritativen Engagement gemessen. Die Arbeit der Caritaskonferenzen findet oft im Verborgenen statt, dennoch ist die Hilfe oft schnell und unkompliziert. Die unverzichtbaren Kernaufgaben der Caritas sind immer noch: Not entdecken, persönlich helfen, andere zum Helfen anregen, Mittel zum Helfen bereitstellen und fachliche Hilfe vermitteln.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch neue Aufgaben, die auf die Helferinnen zugekommen sind: Caritasarbeit in einer Gesellschaft, die nicht mehr nur christlich geprägt ist; Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen; die Umverteilung unserer Aufgaben in Zeiten des demographischen Wandels, d.h. die Helferinnen werden immer älter und jüngere Mitarbeiterinnen sind nur schwer zu finden. Weil die Caritas aber auch in Zukunft ihre Aufgaben bewältigen will und muss, werden ständig neue, jüngere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht.
In der Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum der Olper Caritas steht ein Zitat des damaligen Joseph Kardinal Ratzinger, dem späteren Papst Benedikt:
„Geschichtliches Erinnern, wie es Absicht und Ziel von Jubiläen ist, kann man nicht als romantische Nostalgie abtun; es ist dann fruchtbar, wenn es Besinnung auf das Bleibende und zugleich Suche nach dem weiterführenden Weg wird.“
Die heutigen Caritaskonferenzen versuchen, den richtigen Weg in die Zukunft zu finden!
Der Festgottesdienst anlässlich des Jubiläums der Caritaskonferenz findet statt am Sonntag, 22.November 2020 um 11.00 Uhr in der St. Martinus-Kirche in Olpe.