175 Jahre Caritas-Konfe­renz St. Elisa­beth Olpe

16. Nov. 2020

Die hl. Elisa­beth ist die Namens­ge­berin der ältesten Cari­tas­kon­fe­renz in Olpe. Seit 175 Jahren gibt es Cari­tas­ar­beit in Olpe. Dieses Jubi­läum sollte im Jahre 2020 gebüh­rend gefeiert werden. Die Planungen für dieses Jubi­läum begannen bereits im Vorjahr. Am Sonntag nach dem Namens­fest der hl Elisa­beth sollte etwas statt­finden: ein Musical über die hl. Elisa­beth von Thüringen, ein Fest­got­tes­dienst, eine „Jubi­lä­ums­kon­fe­renz“ oder ein großer Empfang, evtl. mit einer kaba­ret­tis­ti­schen Einlage. Aber dann kam „Corona“. Von all den Über­le­gungen bleibt nun „nur“ der Festgottesdienst.

Als am 20.Oktober 1845 in Olpe ein Verein der Frauen und Jung­frauen gegründet wurde mit dem Ziel „arme und hülf­lose Kranken zu unter­stützen“, konnte noch keiner ahnen, welche Trag­weite dieser Zusam­men­schluss einmal haben sollte. Dieser cari­tativ tätige Olper Verein der Frauen und Jung­frauen gehört zu den ältesten Deutsch­lands und ist der erste in der Erzdiö­zese Pader­born. 1914 schloss sich der Verein der „Orga­ni­sa­tion der Elisa­be­then­ver­eine“ der Diözese an und nannte sich von nun an Elisa­beth­verein. Nach 1939 entstand hieraus die Pfarr­ca­ritas Olpe. Die Aufgaben der Caritas werden in der heutigen Zeit in Olpe von mehreren Konfe­renzen (St. Elisa­beth, St. Agatha, St. Marien) und Orga­ni­sa­tionen (Kran­ken­haus­hilfe, Möbel­börse, Klei­der­kammer, Waren­korb, Arbeits­kreis Begeg­nung) praktiziert.

Die Arbeit der Kirche wird in den letzten Jahr­zehnten an ihrem sozialen und cari­ta­tiven Enga­ge­ment gemessen. Die Arbeit der Cari­tas­kon­fe­renzen findet oft im Verbor­genen statt, dennoch ist die Hilfe oft schnell und unkom­pli­ziert. Die unver­zicht­baren Kern­auf­gaben der Caritas sind immer noch: Not entde­cken, persön­lich helfen, andere zum Helfen anregen, Mittel zum Helfen bereit­stellen und fach­liche Hilfe vermitteln.

Darüber hinaus gibt es natür­lich auch neue Aufgaben, die auf die Helfe­rinnen  zuge­kommen sind: Cari­tas­ar­beit in einer Gesell­schaft, die nicht mehr nur christ­lich geprägt ist; Unter­brin­gung, Betreuung und Inte­gra­tion von Flücht­lingen; die Umver­tei­lung unserer Aufgaben in Zeiten des demo­gra­phi­schen Wandels, d.h. die Helfe­rinnen werden immer älter und jüngere Mitar­bei­te­rinnen sind nur schwer zu finden. Weil die Caritas aber auch in Zukunft ihre Aufgaben bewäl­tigen will und muss, werden ständig neue, jüngere Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter gesucht.

In der Fest­schrift zum 150-jährigen Jubi­läum der Olper Caritas steht ein Zitat des dama­ligen Joseph Kardinal Ratz­inger, dem späteren Papst Benedikt:

„Geschicht­li­ches Erin­nern, wie es Absicht und Ziel von Jubi­läen ist, kann man nicht als roman­ti­sche Nost­algie abtun; es ist dann fruchtbar, wenn es Besin­nung auf das Blei­bende und zugleich Suche nach dem weiter­füh­renden Weg wird.“

Die heutigen Cari­tas­kon­fe­renzen versu­chen, den rich­tigen Weg in die Zukunft zu finden!

Der Fest­got­tes­dienst anläss­lich des Jubi­läums der Cari­tas­kon­fe­renz findet statt am Sonntag, 22.November 2020 um 11.00 Uhr in der St. Martinus-Kirche in Olpe.

Leser interessierten sich auch für:

Missio Truck auf dem Olper Marktplat

Missio Truck auf dem Olper Marktplat

Die Ketteler-Cardijn-Jugend konnte den missio-Truck „Eine Welt. Keine Sklaverei." für die Zeit vom 02.-05. Juni 2025 buchen. Dieser wird auf dem...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner