Mayer-Orgel St. Marien Dahl/Friedrichsthal

Zweite Orgel in der Kirche

Die Orgel wurde im Jahr 1978 von der renom­mierten Orgel­bau­firma Mayer aus Heus­weiler erbaut. Ursprüng­lich diente sie als Haus­orgel in Kirdorf (Bad Homburg).

Das Instru­ment verfügt über 10 Register mit 523 Pfeifen, verteilt auf zwei Manuale und Pedal, und eignet sich sowohl für litur­gi­sches Spiel als auch für Konzerte.

Im Früh­jahr 2025 wurde die Orgel nach St. Marien Dahl- Fried­richs­thal umge­setzt und dort fach­ge­recht aufge­stellt. Die feier­liche Einwei­hung fand am 31. Mai 2025 durch Pfarrer Hammer im Rahmen eines Abend­lobes statt.

Mit ihrem warmen Klang und der hand­werk­lich hoch­wer­tigen Verar­bei­tung berei­chert die Orgel seitdem das musi­ka­li­sche Leben der Gemeinde auf beson­dere Weise. Sie ist stiller into­niert als die andere Orgel der Kirche und die Tasten des Manuals sind aus Holz gefer­tigt. Die Farb­ge­bung ist umge­kehrt zur übli­chen Art wie bei Klavieren. Ein Schwell­werk gibt die Möglich­keit mit der Laut­stärke des Instru­ments zu vari­ieren und den Klang zu verändern.

Quelle: Chris Schröder

1. Manual

C — c””

Rohr­flöte 8′
Quin­tade 4′
Prin­cipal 2
Koppel II‑I

2. Manual

C — c””

Holz­ge­dackt 8′
Block­flöte 4′
Siff­löte 113
Rohr­schalmey 8′
Tremu­lant

Pedal

C — g’

Subbass 16′
Pommer 8′
Gems­horn 4′

Spiel­hilfen

Manu­al­koppel
Pedal­kop­peln
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner